Du bist hier
Manchmal ist es die Handlung eines Romanes, die mich zum Lesen antreibt, manchmal ist es die...
Sibylle Berg hat mit „Mein ziemlich seltsamer Freund Walter“ ihren ersten Kinder-und Jugendroman...
„Lichtungen“ ist für mich der erste Roman der Autorin Iris Wolff, und um es vorweg zu nehmen, er...
Für einen Kindergeburtstag braucht es gute Freunde und Freundinnen, eine Schatzsuche mit...
Wer schon immer einmal erfahren wollte, wie das Wissen der Menschen oder ihre erdachten...
Der neue Roman von Daniel Kehlmann, „Lichtspiel“, entführt in die Filmwelt der 30er und 40er...
Um es gleich vorwegzunehmen, mein Sohn ist elf Jahre alt und somit älter, als die vom Verlag...
„Sekunden der Gnade“ entführt uns nach Amerika in die Stadt Boston, Mitte der 70er Jahre, in der...
Ob fleischfressende Raubsaurier oder ihre pflanzenfressenden Artgenossen, ob Flugsaurier oder...
„Was braucht man alles zum Reiten?“ oder „Wie turne ich auf dem Pferderücken?“ diese und noch...
Im Debütroman „Als wir Vögel waren“ der Autorin Ayanna Lloyd Banwo geht es um kein geringeres...
Mit dem Buch „Was krabbelt denn da?“ ist dem Kosmos Verlag ein wunderbarer kleiner Naturführer...
Der Kinderroman „Anpfiff!“ vom Autor Benjamin Schreuder bildet den Auftakt der neuen...
Ich habe bisher nur wenig Literatur über die deutsch-russische Geschichte und noch keinen Roman...
Im Band 59, aus der Reihe „Wieso, Weshalb, Warum“ für 4 bis 7 Jährige, dreht sich alles um Sterne...
Das Buch „Tiere“ ist eines von vier Bänden aus der Reihe „Guinness World Records“ für Erstleser....
Zu einem echten englischen Schloss gehört auch ein echtes Gespenst. So trägt es sich seit...
Aus der Reihe „Jede*r kann die Welt verändern“ von Brad Meltzer ist ein neuer Band erschienen. In...
Wie können wir Kindern helfen mit ihrer Trauer gut umzugehen, wenn ein geliebter Mensch gestorben...
40 Fußballheld*innen - Spieler*innen, Trainer*innen und Schiedsrichter*innen - werden im Sachbuch...
Beim Buch „Ich bin Albert Einstein“, aus der Reihe Jede*r kann die Welt verändern, von Brad...
Paul ist ein Junge, der gern in Superlativen von sich spricht. Er sei der Schnellste, Klügste,…...
Im Kinderbuch „So sind Familien“ von der Autorin Judith Allert werden in 14 Vorlesegeschichten...
„Billy Backe und der wilde Süden“ ist der 3. Band des Autors Markus Orths über das lustigste...
Das Buch „Queergestreift - Alles über LGBTIQA+“ ist ein Sachbuch, geeignet ab 12 Jahre. Das...
Gemeinsam mit meinen beiden Söhnen (10 und 13 Jahre) habe ich das Buch „Not all Heroes wear...
Ein Kinderbuch, wie wunderbar. Das will ich lesen, ist doch klar! Ein lustiger Text voller...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.