Du bist hier
Beklemmend „Das Buch zur Pandemie“ – wurde aber auch mal Zeit, oder? Ist es aber gar nicht,...
Fantastisch Diese Überschrift gilt in doppeltem Sinn. Zum einen ist ein Buch aus dem SF-Genre,...
Alles Asche? Ein „Cold Case“ wird neu aufgerollt, weil es plötzlich, nach fast 30 Jahren eine...
Mörderisch Ivy Pochada hat mit ihrem Thriller „Sing mir vom Tod“ einen lesenswerten...
Eine Million Gründe Ein Haus soll verkauft werden, wer der Maklerfirma den Kunden bringt, der...
Es ist ein Buch für Erstleser aus der Reihe Wieso Weshalb Warum", man darf also keine...
Too much Tracy Wolf hat sich mit ihren Roman „Sweet Nightmare“ viel vorgenommen und es ist...
Ernüchternd … … aber nicht vollkommen entmutigend, das ist mein Fazit zu dem locker...
Mörderisch Alexandra Benedict hat mit „Dem Mörderischen Christmas Puzzle“ erneut einen...
Der ist irre, der Ire In dem Buch „Der Ire“ von Peter Mann geht es um die Geschichte von zwei...
Das hat Idefix nicht verdient „Idefix – Der leuchtende Wald“ In Anlehnung an die extrem...
Räuberpistole par excellance Dieser Thriller hat neben vielen schwachen Seiten auch ein paar,...
Eine schöne, märchenhafte Geschichte um den kleinen Löwen, der für seinen Verletzten vater zur...
Alles Asche So sagte man, als ich noch jung war, wenn etwas Blödsinniges behauptet wurde. Der...
Ein leicht schrulliger Antiquitätenhändler wird ermordet, seine ehemalige Mitarbeiterin mit...
Olaf ermittelt Da stolpert unser Kanzler beim Gassi-Gehen mit seinem Boxer „Schröder“ doch glatt...
Die Ausgangslage: In Schanghai findet 2021 der IOC-Kongress statt, um über die Austragung der...
Der Hund, der der beste Freund des Menschen sein soll, kann auch ganz anders. Oder sein...
Lohnt sich der Aufruhr? Mit großen Vorschusslorbeeren ist das Buch „Welt in Aufruhr“ – Die...
Spagat zwischen Agatha Christie und dem Donnerstagsmordclub Wir haben einen sehr verzwickten...
Was eine Geschichte, was für ein Buch, was für ein Schluss. Die Geschichte: auf einer...
Die Geschichte spielt im Japan unmittelbar nach dem Ende des 2. Weltkrieges. Der Privatdetektiv...
Die Hafenärztin geht in die dritte und letzte(?) Runde und es geht wieder einmal zur Sache. Es...
Torsten Sträter hat wieder zugeschlagen, der Titel seines Buches „Du kannst alles lassen, du...
Eine buchstäblich dunkle, weil in schwarz-weiß gehaltene Grafik Novel erzählt einen kleinen Teil...
Der große Vorteil des Buches ist leider auch gleichzeitig sein Nachteil: als Leser des ersten...
1923 im Detail Christian Bommarius führt seine Leser/innen chronologisch durch das Jahr 1923....
Hier schreibt jemand, der weiß worüber er schreibt. Der Autor war 14-15, als die mauer fiel, er...
Wilhelm Tell – neu erzählt Wilhelm Tell? Da war doch was, irgendwo tief versteckt in der...
Man(n) stirbt nur zweimal Eigentlich sagt der Klappentext schon alles, was man zu dem Buch...
Die Hafenärztin Mit ihrem Kriminal- und Gesellschaftsroman „Die Hafenärztin“ hat Henrike Engel...
Gewaltig Imbolo Mbue hat uns mit ihrem Roman „Wie schön wir waren“ ein Werk über Afrika...
Jana Revedin versucht/begeht mit ihrem Buch „Flucht nach Patagonien“ einen Spagat zwischen den...
Wahrhaftigkeiten Der österreichische Autor Stefan Slupetzky hat mit „Nichts als Gutes“ ein...
Johannes Schröder, der Lehrer und Comedian, hat erneut zugeschlagen. Nach „World of Lehrkraft“...
Gequirlte Sch … Es tut mir leid, aber das Buch „Die Morgenröte“ von Noah Richter erfüllt...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.