Du bist hier
Heike Wanners "Weibersommer" hat mich zunächst nicht angezogen. Sowohl Cover als auch Titel...
Dieses Buch lässt sich in meinen Augen mit nur einem Wort beschreiben: Es ist schräg. Aber von...
"Monster Mia" ist wiederum ein schönes Buch aus der Reihe der Kinderbücher, wobei dieses Buch...
Kirsten Wulf's "Aller Anfang ist Apulien" hat auf dem Cover ein typisch italienisches Bild. Für...
"Dance of Shadows" liest sich gut an. Ein junges Mädel macht sich auf nach New York, um an der...
"Nilowsky" beginnt sofort mitten im Geschehen. Es wird von der Geschichte um Nilowsky erzählt und...
Das Titelbild von "Kalter Schmerz" verspricht schon knallharte Unterhaltung und so wird der Leser...
Das Cover von "Liebe unter Fischen" sowie der durchaus ungewöhnliche Titel haben sofort mein...
Die "Pink Pirates" sind drei nette Schwestern, welche über die Weltmeere segeln und Gutes...
Das Cover und der Klappentext haben bei mir zunächst wenig Interesse und Spannung geweckt....
"Die Leute, die sie vorüber gehen sahen" hat eine interessante zugrundeliegende Geschichte: Ein...
Das Cover von Edwardsons "Rache des Chamäleon" finde ich sehr gelungen. Es hat bei mir sofort...
In "Liebe ist nichts für Feiglinge" wird die Geschichte einer Frau beschrieben, welche sehr...
Zähneputzen ist nicht schwer, auch wenn sich die Bürste ab und an in einen kleinen Drachen...
Edsels Buch beginnt mit einer langen Einleitung. Zitate, Vorworte und die Beschreibung der...
Der Klappentext zu "Wie Blüten im Wind" hat mich zunächst wenig überzeugt: Eine scheinbar...
"Der Tod bin Ich" hat mich schon vor zwei Wochen angesprochen. Allein der Klappentext und das...
Der erste Teil der "Chronik des Eisernen Druiden" beginnt mit einer recht plastischen...
Camilla Läckbergs "Leuchtturmwärter" beginnt sofort mitten in der Geschichte, mit blutigen Händen...
Coelhos Leseprobe war das erste Buch, was ich von diesem Autor "in den Fingern" hatte. Anfänglich...
"Der Mann, der den Regen träumt" beginnt damit, dass Elsa aus ihrem alten Leben im hektischen New...
"Adieu, Sir Merivel" beginnt sehr geradlinig. Der Leser wird in die Umgebung des Ich-Erzählers...
Der Beginn von Robert Lyndon's "Der Thron der Welt" weckt Interesse auf mehr. Die ersten Zeilen...
Die ersten Abschnitte von "Sehet die Sünder" fangen sehr vielversprechend an. Die Geschichte...
Der Prolog der Leseprobe war anfänglich wenig vielversprechend. Scheinbar endlose Schachtelsätze...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.