Du bist hier
Mit Mord im November erscheint der erste Teil der Krimireihe um um das ungleiche Oxforder...
Der Herausgeber John Sutherland ist Professor für moderne englische Literatur und stellt in...
Das Buch ist kindgerecht gestaltet und auch die Geschichten in Reimform kommen gut an (auch wenn...
"Carmilla" von Sheridan Le Fanu wurde 1872 veröffentlicht und gilt als erster Vampirroman. Die...
Clayton Stumper ist ein junger Mann mit einer alten Seele. Als Baby an der Türschwelle der...
„Mein junior-Lexikon: Bauernhof“ aus der Reihe „Wieso Weshalb Warum“ beschreibt auf 24 griffigen...
Toskanisches Verhängnis ist der vierte Teil einer Krimireihe um einen Ex-Detective der New Yorker...
„Mord stand nicht im Drehbuch“ ist ein klassischer Who-dunnit Detektivroman mit einem...
Schon der Klappentext liest sich wie ein Albtraum, man stelle sich nur vor in so einer Stadt zu...
Seit eine Wahrsagerin vor sechzig Jahren auf einem Jahrmarkt der 17-jährigen Frances Adams...
Ich gebe zu, dass ich mich von der doch ein wenig reißerischen Aufmachung des Buches habe...
Der vierte Band der Krimi-Reihe um den Donnerstags-Mordclub verwickelt die vier Rentner aus der...
Easy Indien ist ein typisches Kochbuch aus dem GU-Verlag, ein Rezept auf zwei Seiten, auf der...
Dieses Buch hat auf den ersten Blick alles, was ein Buch braucht, um neugierig zu machen: Ein...
Ich hatte mich, angesprochen durch das schöne, weihnachtliche Cover, sehr auf dieses Buch...
Dieses Buch habe ich voller Neugier erwartet, weil es gängigen Arbeitszeit- und...
Der Dritte Band um den Donnerstagsmordclub gefällt mir persönlich besser als der zweite, der an...
Die Autorin spricht in ihrem Buch wichtige Themen an und regt zum Nachdenken über unsere...
Die tausend Verbrechen des Ming Tsu wird als Thriller oder als "klassischer Western neu erzählt"...
Mit Tohru Nakamura reiht sich ein weiterer Sternekoch in die Reihe der Kochbuchautoren ein,...
Ben Millers „Der Junge, der die Welt verschwinden ließ“ ist ein sehr ansprechend gestaltetes...
Aus der Sicht des schwarzzüngigen Diebes Kinsch Na Shannack erzählt Christopher Buehlmann eine...
Der Erzählstil mutet sonderbar altmodisch an und ein Blick in das Impressum erklärt auch warum:...
In zwei Handlungssträngen erzählt Theresia Enzensberger die Geschichte zweier Frauen: Der erste...
"Wenn ich das kann, kannst du das auch" ist ein sehr persönliches Kochbuch, das neben vielen...
„Der Tote aus Zimmer 12“ ist der zweite Roman mit Susan Ryeland und Atticus Pünd als Ermittlern...
Myrtle Hardcastle ist 12 Jahre alt und lebt im viktorianischen England mit ihrem Vater, einem...
Auf den zweiten Teil der Siegelmagier-Reihe habe ich mich wirklich gefreut, nachdem ich seit dem...
In ihrem zweiten Fall bekommen es die vier Senioren des Donnerstagsmordclubs mit zwei...
Gianfranco Calligarichs Buch "Der letzte Sommer in der Stadt" erschien bereits 1973 wurde aber...
Wow, das ist mal ein schönes, etwas anderes Kochbuch. Optisch finde ich es sehr ansprechend, zum...
Vincent und das Großartigste Hotel der Welt ist eine Geschichte über Freundschaft - über die...
Barbara stirbt nicht, zumindest redet Herr Schmidt sich das selbst ein und reagiert unwirsch auf...
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Mitglieder des titelgebenden Donnerstagsmordclubs,...
Inhalt: Amari lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter in einer Sozialsiedlung und besucht mit...
Tinte und Siegel ist der Auftaktroman zu einer neuen Urban-Fantasyreihe von Kevin Hearne und wer...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.