Du bist hier
In „Todesfall“ von Randi Fuglehaug ermittelt mit Agnes Tveit zweifelsohne wieder einmal eine...
Um es gleich zu Beginn zu sagen: Marc Raabes vierter Band seiner Krimireihe mit dem Ermittler Tom...
„Der Erinnerungsfälscher“ von Abbas Khider hat mich eigentlich von der Thematik und von der...
„Das Loft“ ist das erste Buch, das ich von Linus Geschke gelesen habe. Die Story hat mich direkt...
Ich war schon sehr gespannt auf das neue Werk von Matt Haig „Der fürsorgliche Mr. Cave“. Die...
Für mich war der neue Roman von Katharina Fuchs „Unser kostbares Leben“ ein schöner Rückblick in...
Was für ein tolles Buch! Ursprünglich einmal ein großer Stefan Ahnhem-Fan, hatte ich...
Der Irland-Roman „Grace“ von Paul Lynch hat mich wirklich sehr berührt. Er ist ein eher leises...
Man mag es kaum glauben, dass „In ewiger Freundschaft“ schon der 10. Band der Taunus-Krimireihe...
„Böse“ von Jonas Wagner ist wirklich ein äußerst spannendes Buch. Auch wenn man nach einiger Zeit...
Das Buch „Der Tod und das dunkle Meer“ gehört für mich eher zu den Enttäuschungen des Buchjahres...
„Das Leben, ein großer Rausch“ ist nun der 2. Teil der Serie um die Polizeiärztin Magda Fuchs...
Schon mit ihren Charité- Büchern hat Ulrike Schweikert zwei Romane verfasst, die ein Stück...
Wow, was für ein Krimi. Nach Band 4 der Kerner/Oswald-Reihe gehöre ich endgültig zur begeisterten...
Ich glaube, ich habe bisher alle Bücher von Tania French gelesen. Bei ihren Büchern muss man...
Mit „Das Kreuz des Pilgers“ beginnt die Autorin Petra Schier eine neue Trilogie in deren...
Ein neuer Fantasy-Epos, der schon durch seinen Titel „Die Stadt ohne Wind“ und ein...
„Unter dem Sturm“ ist das erste Buch, das ich von Christoffer Carlsson gelesen habe. In seinem...
Simon Beckett hat bekanntlich viele Fans und auch ich gehöre seit zahlreichen Jahren zu seinen...
„Tiefer Fjord“ von Ruth Lillegraven ist für mich bis jetzt eines der Krimi-Highlights 2021. Das...
„Der Donnerstagsmordclub“ von Richard Osman wird auf dem Klappentext als „vergnüglicher Roman“...
Nach der historischen Krimireihe rund um eine Henkerdynastie, hat Oliver Pötzsch sich in seinem...
Eigentlich interessiere ich mich eher nicht für romantische Romane, aber der Titel von Eva Carter...
Als ich den Titel „ Das Leben ein ewiger Traum“ von Helene Sommerfeld gesehen habe, hatte ich...
Kimberly McCreight ist mit „Eine perfekte Ehe“ wirklich ein superspannender Thriller gelungen. Es...
Dass Benedict Wells ein herausragender Schriftsteller ist, war mit schon nach der Lektüre seines...
In ihrem Roman „Wo wir Kinder waren“ beschreibt die Autorin Kati Naumann ein Stück der eigenen...
Der Krimi „Blütengrab“ von Ada Fink war für mich eine absolut positive Überraschung. Hatte ich...
Für mich ist die Gestaltung des Buches „Die Verlorenen“ von Stacey Halls schon einmal ein...
In Melanie Dobsons Roman „Erinnerungen aus Glas“ geht es um die Geschichte verschiedener...
Seit langem hatte ich keinen Justiz-Krimi mehr gelesen und war deshalb sehr gespannt auf das Buch...
Das ist mir wirklich schon lange nicht mehr passiert: an einem regnerischen Wintertag mit einem...
Wer das Buch „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ der Autorin Rachel Joyce gern...
Obwohl ich eigentlich eher britische und skandinavische Krimis bevorzuge, hat das Buch „Die Frau...
Dass Marc Raabe ein klasse Autor ist, beweist er immer wieder mit seinen Thrillern. Mit Band 3...
Das ins Deutsche übersetzte Krimidebut „Leichenblume“ der Autorin Anne Mette Hancock wurde bei...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.