Du bist hier
Christel Hildebrandt legt gleich zu Beginn in zwei Zeitebenen mehrere Erzählstränge an, die...
Mühelos gelingt es Emanuel Bergmann, in wunderbar lakonischem und ironischem Schreibstil sowohl...
Das wunderschöne Cover und der poetische Titel wecken Erwartungen, die zumindest in der Leseprobe...
Die Sprache, die Michael Köhlmeier einsetzt, ist schlicht und einfach wie die eines Kinderbuchs....
Der Einstieg in diesen Roman ist mühelos, der Schreibstil ist derart flüssig, dass die Zeilen nur...
Der Mut der fünfzehnjährigen Bloggerin Anna geht unter die Haut. Da sie mit der Welt, in der sie...
Camilla Läckberg versteht es, in unnachahmlicher Weise ihre Romane mit Leben zu füllen. Auch...
Der Fall, um den es in diesem Buch vermutlich gehen wird, stimmt als Prolog auf routinierte Weise...
Dieser Einstieg ist so packend erzählt, dass ich mich am Ende der Leseprobe zwingen musste, ins...
Basil muss sie wohl geliebt haben. In einem märchenhaft anmutenden Schreibstil wird eine...
Der Auftakt zu diesem Buch gerät leicht und Hoffnung gebend: Sollte es wirklich so sein, dass die...
Jakob Franck und Ludwig Winther: Der pensionierte Kommissar und der Vater eines Mädchens, das vor...
Tania Carver ist Großmeisterin des englischen Thrillers. Kunstfertig wie eine Spinne legt sie ihr...
Eine Möglichkeit des tiefen Falls ist auf dem Cover dargestellt: nämlich der über das schmale...
Irritierend wie das Cover, das wie ein Blick in ein Kaleidoskop gestaltet ist, ist auch, was Luna...
Der Himmel über den rosafarbenen Wolken ist nicht blau. Und die Geschichte, die im Buch erzählt...
Es steht wirklich schlimm um uns, wenn solch ein Buch geschrieben werden muss. Aber muss es das...
Es geschah am 16. April, es war ein Dienstag. Mit diesem Beginn legt Keigo Hikashino fest, wie...
Inge Lönig macht alles richtig: Ein packender Einstieg aus der Sicht eines zehnjährigen Jungen....
Zunächst wünscht man sich unmittelbar an Jenns Stelle. Sie hat mit Greg, ihrem Ehemann, ein...
Dieses Buch könnte selbst eine "Strandperle" sein: ein wunderbar leichtes, quirliges Buch, das...
In klarer und eindrücklicher Sprache führt Juan Gómez-Jurado in die Geschichte ein, trotz aller...
Schon in diesen 28 Seiten der Leseprobe stolpert man über eine verwirrende Anzahl von...
In den ersten Kapiteln werden jeweils verschiedene Personen in ihren momentanen Situationen...
Der Alptraum einer jeden Mutter, hier ist er eingetreten: die achtjährige Carmel ist...
Es ist mutig, aus der Aneinanderreihung von Klischees eine Poesie schaffen zu wollen. Ob dies...
Ich habe mich für die Hörbuchfassung entschieden. Sofort ergab sich für mich eine kleine...
Ganz klar: Am besten gefällt mir die Einleitung. Die richtet sich in plaudernder Weise an die...
Der Einstieg ist leicht zu schaffen, nach wenigen Sätzen war ich im Geschehen und auch auf den...
Ein eher kühler und sachlicher Schreibstil mag für die japanische Literatur kennzeichnend sein,...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.