Du bist hier
Garrett Carr erzählt in „Der Junge aus dem Meer“ von Zugehörigkeit und Entfremdung. Im Jahr...
Noel Crowe erinnert sich an Ereignisse, die sechs Jahrzehnte zurück liegen. 1958 verbrachte er...
1918 wird Pearly Everlasting in einem Holzfällercamp, weit draußen in den kanadischen Wäldern,...
Schon die liebevolle und ansprechende Buchgestaltung und Chloe Daltons literarischer Prolog mit...
Bei Beerdigungen geht es selten nur um denjenigen, dem zu Ehren sich trauernde Menschen...
Ein wunderbar, literarisch, spannend und einfühlsam erzählter Roman über Menschlichkeit und...
Auf der Suche nach Freiheit - Historischer Stoff mit Parallelen zur heutigen Zeit. Mitte des...
Wow! Was für ein Text. Wunderbar einfühlsam, authentisch und teilweise poetisch erzählt. Als...
Wem aktuell die Lust am Fußball (aus Gründen) abhandengekommen ist, findet sie beim Lesen dieser...
Nach der Wende in der DDR und der Wiedervereinigung Deutschlands haben viele Menschen ihre...
DDR in den 1970er Jahren. Als die Ich-Erzählerin drei Jahre alt ist, wollen ihre Eltern mit ihr...
New York, 2020. Corona-Virus. Pandemie. Lockdown. Quarantäne. Weltweit waren wir alle „Die...
Die „Queen of less“ Jil Sander, nicht im direkten Mittelpunkt des Covers, aber sehr präsent. Sie...
Vom gelben Licht der Sonne beleuchtet zieht ein Adler weit über allen Dingen seine Kreise und...
„Beim Schreiben von Lyrik geht es für mich um tiefe Innerlichkeit.“ Mit diesem Satz beginnt Arlo...
Diskriminierungen gegen Menschen, die nicht der sogenannten heteronormativen Lebensführung...
„Einst war das Lichtspiel eine Jahrmarktsattraktion gewesen.“ Daniel Kehlmann erzählt...
Ein einsames Dorf, irgendwo im beginnenden Nirgendwo. Eine riesige Hecke, hoch wie ein...
Resteuropa Ende des 21. Jahrhunderts. Westresteuropa liegt unter grauen Wolken und leidet durch...
Weltstar Ute Lemper scheint uns mit ihrer Autobiografie zuzurufen: Willkommen! Bienvenue!...
„Chef‘s Special“ ist eine Kochshow, die in Los Angeles für das landesweite amerikanische...
Wie viel autobiografisches der Autorin steckt in ihren Büchern? Eine der immer wiederkehrenden...
Die Biografien vieler Menschen ähneln sich. Historische Geschichte und Familiengeschichten...
Iris Sayram, Journalistin und Rechtsanwältin, hat einige ihrer Erinnerungen über ihre Kindheit...
Am Beispiel der Lebens- und Familiengeschichte des Roland Baines, eines einfachen Mannes und...
Von den Büchern „Was fehlt dir“, „Der Freund“ und „Sempre Susan“ hat mir „Eine Feder auf dem Atem...
Melbourne. Hitze. 40 Grad Celsius. Buschfeuer bedrohen die Menschen, deren Häuser, die Stadt. ...
Dieses Buch ist eine wichtige Erinnerung an Althea Gibson als Mensch und eine wunderbare...
Man muss sich im Tennissport nicht unbedingt auskennen, um diese sehr gut und unterhaltsam...
„Was hindert uns daran, zu werden, wer wir sind?“ Das ist die Frage, um die es dem Autor geht....
Mit dem Glauben an sich selbst sein Leben verändern In den 60er Jahren wächst ein Mädchen auf...
Der kranke und körperlich sehr geschwächte Gustav Mahler sitzt allein an Deck des Schiffes, das...
Das Cover ist liebevoll gestaltet, aber ein wenig zu verspielt für meinen Geschmack. Die drei...
Kent Haruf beschreibt seinen fiktiven Ort Holt in Colorado so liebevoll und genau, dass man das...
Nach diesem Buch ist man sich selbst ein Geschenk. „Derjenige, der weiß, wie man wandert,...
London. 2017/2018. Rose, 34 Jahre alt, erfährt von ihrem Vater, der nie über ihre Mutter redete,...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.