Du bist hier
„Campion - Tödliches Erbe“ ist ein Kriminalroman der bereits in den 1960er Jahren verstorbenen,...
Im Kosmosverlag gibt es ein weiteres tolles Sachbuch: „52 wilde Fermente“, aus der Feder des...
Das Buch verbirgt hinter einem schön gestalteten Cover 15 liebevoll gestaltete und anschaulich...
Phi Weber, die vielleicht der einen oder dem anderen als „Phi.loves.astrology“ auf Instagram...
„Tiefsee-Monster“ aus dem E.A. Seemann Henschel Verlag, geschrieben von Matt Ralphs und...
Das schlichte aber sehr stimmige Cover passt sehr gut zu diesem Sachbuch. Es hat schöne, klare...
Charlotte Inden war mir bisher kein Begriff und so freut es mich um so mehr diesen Roman...
Die wie gewohnt geschmackvoll schlichte Covergestaltung, die den Diogenes-Verlag kennzeichnet,...
Ein altes Haus, malerisch an der Küste Maines gelegen ist der Dreh- und Angelpunkt dieses Romans...
Der Autor Peter Mann zieht seine Leser von Beginn an in ein Verwirrspiel in der Zeit des Zweiten...
Ich möchte vorausschicken, dass ich ein großer Fan der Naturführer aus dem Kosmosverlag bin und...
Nach einem missglückten Einsatz wird die Ermittlerin Liv de Vries von ihrem Vorgesetzten auf...
Wie schon in mit ihrem ersten Roman, „An den Ufern von Stellata“, erzählt Daniela Raimondi in...
Das ausgesprochen schön illustrierte Buch „Der Gesang des Wals“ mit seinem wohl gesetzten Text...
„Lebenslang beweglich und kraftvoll…..“ beschreibt anschaulich, dass man mit zunehmendem Alter...
Kalle Nibbenhagen kannte ich noch nicht, aber das hat dieser tolle Nature Guide aus dem Kosmos...
Gosia Herba als Illustratorin und Clive Gifford haben ein ganz wunderbares Sachbuch für Kinder...
Welch schönes Cover, das mit seinem Klappentext unmittelbar Lust auf mehr macht. Percival...
Die in Berlin lebende Autorin Stefanie Gerhold hat mit „Das Lächeln der Königin“ ihren ersten...
Neil de Grasse Tyson war mir als Autor bislang unbekannt; ich kenne ihn jedoch als...
„Paris Requiem“ ist ein ausgesprochen spannender Krimi von Chris Lloyd. Zudem ist es der zweite...
Das Sachbuch für Erstleser zum Thema Weltall liefert auf 59 Seiten jede Menge Informationen, die...
„Die Erfindung des Lächelns“ ist nach „Der Kaffeedieb“ der zweite historische Roman des Autors...
„Die Akte Madrid“ ist ein spannender , sehr gut zu lesender Roman von Andreas Storm, der auf...
Der Roman „Greta Garbo, die einsame Göttin“ von Kristina Lüding beschreibt in kurzweiliger,...
Yara Rodrigues Fowler hat mich mit ihrem Roman „Zwischen Himmel und Erde“ recht verwirrt...
„Komplizin“ von Winnie M Li führt in die Welt der Filmbranche und stellt sie mit all ihren...
Daniel Glattauers neuer Roman „Die spürst Du nicht“ hat mich von der ersten bis zur letzten Seite...
Marc Sinan erzählt mit autobiografischen Bezügen, wie er im Nachwort seines Romans „Gleißendes...
Als Josef 10 Jahre alt ist, wird er mitsamt seiner Familie nach Sibirien verschleppt und er muss...
Welch wunderbar geschriebener Roman! Von der ersten bis zur letzten Zeile hat mich Michael...
Das handliche Buch erklärt in zwei Teile gegliedert die Grundlagen der HAWEI-Methode und der...
"Klimafreundlich essen mit der C02-Challenge" ist ein informatives Sachbuch, das dabei...
Tom Lin hat einen ganz zu recht mit der Andrew Carnegie Medal for Excellence in Fiction...
Tohru Nakamura war mir bislang gänzlich unbekannt und somit war ich natürlich sehr gespannt, ob...
Ingeborg Teßmann und ihre Enkelin, die Bloggerin Angelique Vochezer stellen gemeinsam ein veganes...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.