Du bist hier
Das Cover zeigt Kopf und Nacken eines jungen Mannes. Zusammen mit dem Titel ergibt sich die...
Wie schon das gelungene Cover des Buches andeutet, spielt die Geschichte des Kriminalromans 1929...
Bettina Storks hat ihren Roman sehr gut recherchiert. Die ungewöhnliche Liebesgeschichte von...
Der neue fiktive Roman von Lauren Groff spielt im 12. Jahrhundert und nimmt sich als historisches...
Das Cover vermittelt gleich, dass es um afrikanische Frauenfreundschaften geht. Farben und...
Das schön gestaltete Cover des Buches zeigt zwei Frauen in Meeresfarben, die in verschiedene...
Das Sachbuch gibt einen Überblick über die faszinierende Geschichte der Bücher. Es beginnt mit...
In Markus Thieles Roman geht es um die Frage, inwieweit die aktuelle Rechtsprechung die Situation...
Das Cover des Buchs gefällt mir gut. Es deutet schon das Thema zweier möglicher Leben an. Der...
Wie schon in ihrem ersten Buch beschäftigt sich Susanne Matthiessen mit ihrer Heimatinsel Sylt....
Zunächst einmal: Titelbild, Schrifttyp, Lesebändchen, farbiges Vorsatzpapier: dies ist alles edel...
Anna Herzig erzählt, wie in einem fiktiven Dorf in Österreich mit Diversität umgegangen wird....
Das gelungene Cover zeigt das Foto eines gut angezogenen rauchenden jungen Mannes auf einer Mauer...
Der Roman der unter dem Pseudonym Wolf Hector schreibenden AutorIn lässt uns in die Welt des 14....
Der Roman von Jochen Schweizer führt uns in einsame Gegenden von Norwegen und sogar in den...
In ihrem autobiografischen Buch erinnert sich die deutsch-marokkanische Autorin Mona Ameziane an...
Der Titel "Das Glashotel" lässt vermuten, dass es um Durchlässigkeit und Perspektivwechsel...
Schon das gelungene Cover des neuen Romans von Benjamin Myers deutet das Thema an: es geht um...
Das Cover zeigt die Silhouette eines buddhistischen Mönchs, der sich auf Wanderschaft befindet,...
Das sehr schöne, gemalte Cover illustriert nicht unbedingt den gelungenen Roman von Caroline...
Das Cover des Buchs gefällt mir: bunt, verspielt und voll denkbarer Möglichkeiten. Wieder einmal...
Nach dem Leseeindruck war ich sehr neugierig auf das Buch. Leider finde ich es enttäuschend....
Das Buch von Julia Schnetzer hat mich sehr begeistert. Sie hat es in zehn verschiedene Kapitel...
David Sheff schreibt klar, informativ und mitfühlend über den Gefangenen Jarvis Jay Masters. Je...
Domenico Daras Roman spielt in der kleinen kalabrischen Stadt Girifalco. Dabei beschreibt er...
Moritz Heger nimmt uns in seinem in 14 Tage eingeteilten Roman mit in den Alltag und...
Das Buch teilt sich in drei Teile auf. Im ersten Teil lernen wir im Jahr 1988 den Charakter des...
Monika Helfer fügt hier kunstvoll die Facetten ihres Vaters zusammen. Sie erinnert sich selbst...
Diese bewegende Liebesgeschichte spielt im Berlin der Nachkriegszeit. Irma Weckmüller sucht in...
Andreas Kollender erzählt vor allem die letzten acht Tage des amerikanischen Autors Stephen Crane...
Die angekündigte fiktive Ausgangslage, ganz Deutschland- bis auf West-Berlin- sei 1949 DDR...
Die Hauptfigur Nicolas kann als junger Mann seinen Traum, Schriftsteller wie sein geliebter Onkel...
"Ein Sonntag mit Elena" weckt Sehnsucht nach Harmonie und Aufgehobensein in der Familie. Der...
Das relativ kurze e-book (99 Seiten) scheint mir eher eine Sammlung von Essays als ein Buch zu...
Die Erzählerin des Romans wächst als Kind einer Kürschnerfamilie auf. Im Westerländer...
Vivian Morris eignet sich nicht für ein konventionelles Leben in der Provinz. So wird sie,...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.