Du bist hier
Im Mittelpunkt des neuen Romans von Richard Powers steht die Insel Makatea im Südpazifik. Einst...
Es gibt diese Romane, von denen man sich wünscht, dass sie nie zu Ende gehen und man ewig über...
Eine Arbeitersiedlung im Ruhrgebiet mitten in der Pandemie. Die fast 40-jährige Hanna sieht immer...
„In Malaysia zeigen Großeltern ihre Liebe, indem sie wenig sprechen. Genauer gesagt, sie sprechen...
Der 9-jährige Javier wird 1999 von seinen Großeltern in El Salvador aufgezogen. Seine Eltern sind...
„Versprich mir, dass du nicht so wirst wie ich.“ Dieser eine Satz der Mutter an ihre Tochter...
Stell dir vor, „wir entdecken, dass wir zwar die einzige Homo-Spezies sein mögen, es tatsächlich...
Ein spannendes Gedankenspiel: Was würdet ihr tun, wenn ihr die Möglichkeit hättet, 20 Jahre in...
Harry Tallert ist bei der Geburt seines Sohnes Kurt 58 Jahre alt. Als junger Mann und „Mischling...
Dieser Roman ist der Wahnsinn! Im wahrsten Sinne des Wortes! Sicherlich nichts für schwache...
Hauptfigur des Romans ist der jüdische Unternehmer und Berliner Mäzen James Simon, der Anfang des...
Iris Wolffs neuer Roman nimmt uns mit auf eine wunderbare, poetische Reise zurück in die Leben...
Wieder einmal hat Alex Schulman bewiesen, was für ein großartiger Geschichtenerzähler er ist....
Diamantnächte erzählt von einer Frau, die sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen will und doch...
In einer Zeit voller Ängste, Gefahren und Umbrüche nimmt Gabriele von Arnim uns mit auf die Suche...
Valery Tscheplanowa hat mit diesem Roman ihr beeindruckendes Debüt gegeben und ich hoffe sehr,...
Wien, 1966. Am Karmelitermarkt eröffnet der Gelegenheitsarbeiter Robert Simon in einem...
Der 10-jährige Josef wird 1945 gemeinsam mit Mutter, Tante und den Großeltern von der Sowjetarmee...
„Während ich dieses Buch schreibe, stapelt sich Krise auf Krise. 2022: Corona ist noch immer...
„Ich war zwölf! – Das ist alt genug, um den Unterschied zwischen Freiheit und Gefangenschaft zu...
Wow! Dieser Roman hat mich emotional sehr berührt und gefesselt von der ersten bis zur letzten...
„Vertreibung und Ermordung sind der Grund, warum sie [Erbstücke] fehlen. Umso wichtiger sind die...
„Zum Abendbrot isst er jetzt immer eine Seite aus dem Tagebuch seiner verstorbenen Frau. Er isst...
Vollkommen eingesogen – anders kann ich nicht beschreiben, wie mich dieser neue Roman von Katie...
In ihrem Roman (übersetzt von Susanne Lange) schreibt Elena Medel von Großmutter und Enkelin, die...
Tomi Obaros Debütroman (Ü: Stefanie Ochel) hätte kein besseres Cover für einen bunten, lauten...
Mia arbeitet in Greifswald in einem Museum als Faserarchäologin. Als ihr Kollege ihr einen...
Dieses Buch hat mich wie kein anderes in den letzten Jahren berührt. Es hat meinen Blick auf die...
Die fast siebzehnjährige Maserati wohnt allein mit Ihrer Großmutter in einem kleinen Dorf. Statt...
Mélanie ist eine erfolgreiche YouTuberin, die regelmäßig Videos von ihren kleinen Kindern Sammy...
1923 ächzt Deutschland unter dem Versailler Vertrag, das Ruhrgebiet wird durch die Franzosen...
Die Figuren in Claire Thomas‘ Roman waren großartig, ebenso wie der starke Einstieg – der dann...
Das Buch „Kleine Philosophie der Begegnung“ von Charles Pépin setzt sich in einer philosophischen...
Wow! Percival Everett konfrontiert uns mit der größten Erschütterung, die Eltern erfahren können....
„Sollten Wurzeln nicht eigentlich das Wichtigste für einen Organismus sein? Etwas, das den...
Weibliche Wut ist gut! Ciani-Sophia Hoeder hat hier ein wichtiges und längst überfälliges Buch...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.