Du bist hier
Wenn es lediglich um die Gestaltung und stoffliche Qualität des Romans "Lila Eule" von Cordt...
Der belgischen Kunsthistorikerin Wendy Wauters ist ein lebendig geschriebenes Buch über das Leben...
Bereits bei der euphorischen Werbung hatte ich Zweifel: "Der beste norwegische Thriller der...
Dass es oft nur einen Blick auf eine alte Abbildung braucht, um zu einem Roman inspiriert zu...
Die Autorin Racha Kirakosian ist neben ihrer Professur für Mediävistik auch sehr an...
Auf den ersten Blick hat mich der Roman von Tore Renberg nicht angesprochen. Die...
Mit Schach verbinde ich persönlich meine Kindheit und Erinnerungen an meinen Opa, der mir das...
Eins sei bei diesem Buch vorneweggeschickt: Es ist sicher kein Fehler, zuvor Band 1:...
Mittlerweile bin auch ich in einem Alter, in dem man schon ab und zu an den potentiellen Tod der...
Giuseppe Contini soll der sogenannte Perser sein, ein grausamer Mörder, der drei Mädchen getötet...
Die Grundidee des Buches ist durchaus originell: Es wird die Geschichte eines irischen Spions im...
Auf "Das Lied des Propheten" von Paul Lynch habe ich mich sehr gefreut, wenn man das so sagen...
In der Rückschau, nach der Lektüre von "Nach uns der Sturm", ist das Cover des Buches noch besser...
Die ganz große Literatur ist es sicher nicht, doch diese Wiederentdeckung des japanischen Autors...
Javier Zamora hat mit "Solito" ein beinahe schönes Buch geschrieben. Eingeschränkt mit "beinahe"...
Bei diesem schmalen Heft zu den Comic-Strips über Donald Duck bin ich etwas hin und her gerissen....
Zugegeben: Das Buch „Nachspielzeiten“ von Lucas Vogelsang liest sich ganz gefällig. „Denn der...
Auch wenn es in der heutigen Zeit beinahe zum schlechten Ton zu gehören scheint, wenn jemand...
Normalerweise verliere ich wenige Worte über das Cover eines Buches. Doch bei "Das andere Tal"...
Dieses kleine Buch ist eine sprachliche Offenbarung. Jedem einzelnen Wort merkt man an, dass es...
Für die Lektüre dieses Buches habe ich etwas länger benötigt als gewöhnlich, und sogar während...
Die Sammlung von fünfzehn Erzählungen von Diane Oliver mit einem Nachwort von Tayari Jones, ins...
Das Buch von Menachem Kaiser erschien bereits 2021; zwei Jahre später erscheint es nun in der...
Ich habe mich lange sehr schwer damit getan, dieses Buch zu rezensieren, weil ich so hin und her...
Mein gewählter Titel für die Rezension lässt zwar vermuten, dass ich das Buch scheußlich fand;...
Die Reihe "Breaking Waves" von Kristina Moninger, von der hier der erste Band "One Second To...
Auf den ersten Blick plätschert das Buch leise und sanft vor sich hin. Paolo Giordano erzählt...
Mit seinen knapp 850 Seiten hat man an "Das Licht zwischen den Schatten" von Michaela Beck...
"Mattanza" von Germana Fabiano hat mich begeistert. Der schmale Band von gerade einmal 183 Seiten...
Optisch stelle ich mir den Privatdetektiv Kosuke Kindaichi als eine Art jüngeren japanischen...
Bei der Bewertung dieser kurzen Erzählung (Roman würde ich das nicht nennen) bin ich etwas hin...
Dieser Roman hat mich sehr enttäuscht, was möglicherweise auch an der Übersetzung liegt. Ich tue...
Bei Asterix kann man kaum etwas falsch machen, dachte ich. Doch wie bereits beim kürzlich...
Buch und Autorin sind so typisch US-amerikanisch wie nur was. Zunächst haben wir das Autorenbild:...
Bereits ästhetisch ist Sven Herzog mit seinem Buch "Die Sache mit dem Wald. Neue Perspektiven und...
Die Trilogie von Don Winslow um den modernen Odysseus / Aeneas geht weiter - und wie! Was ich...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.