Du bist hier
"Stress positiv nutzen" ist ein Sachbuch von Andreas Hillert aus dem Verlag Stiftung Warentest....
Die Berliner Luftbrücke ist für mich einer der bewegendsten historischen Momente der deutschen...
Von Veit Etzold hatte ich schon öfters gehört, aber noch nichts gelesen. "Die Zentrale - allein...
Der Roman "Aus ihrer Sicht" von Alba de Céspedes spielt im Italien der 1930er Jahre. Es geht um...
„Das Haus an der Herengracht“ von Jessie Burton ist ein historischer Roman ganz nach meinem...
Das Cover von Ursula Wiegeles Roman Malvenflug ziert das Bild eines Obstbaums mit gelben...
„Totes Moor“ ist ein Regionalkrimi von Lars Engels. Die Geschichte spielt in der Rhön und ist der...
Dass unser Arbeitsleben auch ganz anders aussehen kann, hat uns allen die Corona Pandemie...
"Klimafreundlich essen mit der CO2 Challenge" ist eine gelungene Mischung aus einem Sachbuch über...
›Schatten der Welt‹ und ›Revolution der Träume‹, die beiden ersten Bände der Wege-der-Zeit-Reihe...
Als ich inzwischen schon vor Jahrzehnten das Spiel „Die Siedler von Catan“ kennen gelernt habe,...
Die Autorin von „Rosa kocht vegan“, Rosa Roderigo, ist eine bekannte Instagrammerin und stellt...
Prof. Dr. Michael Lehofer ist Psychotherapeut und Professor in Graz und verfügt über langjährige...
"Ein Kind namens Hoffnung" ist ein spannender und berührender Roman rund um die Köchin Elly, die...
Die Bloggerin Angelique Vochezer stellt in ihrem Buch „Omi, ich bin jetzt vegan!“ 74 vegane...
Ich habe von Cay Rademacher schon mehrere spannende historische Krimis gelesen und sein neuestes...
Ich kenne und schätze Linda Zervakis als Journalistin. In ihrem Buch "Wenn ich das kann, kannst...
Ich interessiere mich sehr für Persönlichkeitsentwicklung und so ist mir der Name das Autors...
Ich lese sehr gerne Thriller, gerne auch mit Technikbezug und deswegen hat mich das Cover von...
Ich habe von Wolf Harlander bereits „42 Grad gelesen“ und fand das Buch spannend aber auch...
"Das rätselhafte Universum: Die fundamentalen Fragen der modernen Wissenschaft" ist ein Sachbuch,...
"Mord in Montagnola" ist der Auftakt einer neuen Regionalkrimi Reihe, die im Tessin spielt. Das...
Ein spannender Krimi vor wunderschöner Nordsee Landschaft in St. Peter-Ording: Das passt gleich...
Im Mittelpunkt der Familiengeschichte „Für diesen Sommer“ von Gisa Klönne steht Franziska. Sie...
"Solange es ein Morgen gibt" ist ein berührender Roman von der Bloggerin Laura Price. Die Autorin...
»Chemie bedeutet Veränderung«, erklärte sie den Hausfrauen da draußen. »Verändern Sie nicht bloß...
Eine Jugend in den 70er und 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts - darum geht es in "Unser...
Der französische Philosophielehrer Charles Pépin denkt in seinem Buch „Philosophie der Begegnung“...
Vom kleinen Einmaleins von Stress über die Fünf Spachen der Liebe bis hin zur Wunschskala und...
Im Mittelpunkt von Andreas Izquierdos Roman „ Revolution der Träume“ steht die turbulente Zeit...
Ehrlich gesagt, konnte ich mit dem Begriff Generation Z nichts anfangen und musste mal googlen,...
„Novembersturm“ ist der erste Band aus der Friedrichstraßensaga von Ulrike Schweikert. Die...
„Wellenflug“ von Constanze Neumann ist eine Familiengeschichte mit wahrem Hintergrund. Im...
Bei "Rochade" von Reinhard Tötschinger geht es um ein Bild von Vermeer. „Die Malkunst“ ist auf...
"Die Heimkehr der Störche" ist der zweite Teil der Gutsherrin Saga von Theresia Graw, aber auch...
Ich habe schon einige Bücher von Rafik Schami gelesen und immer wieder gefällt mir seine...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.