Du bist hier
Felix Kucher Von Stufe zu Stufe Verlag Picus „Von Stufe zu Stufe“ ist so eine versteckte...
Der Werbeclaim des Verlages für dieses Buch lautet: „Der neue Roman der Buchpreisträgerin Antje...
„…. Dü de lü düdüt, …. Dü dü de lü dü düüt, … de de lü dü dü, dü düüü dü dü dü düüüt.“ Wer die...
Sniekers. Was für ein Wort. Das klingt doch, als ob ein Kaninchen niest. Tschi. Die, die das...
Es bleibt in der Familie. Könnte man sagen. Die Enkelin von Hermann Henselmann, Florentine...
No Spoiler. Verstanden. Im Mittelpunkt von Achim Zons „Schafen und Wölfen“ steht, mal so, mal so,...
Das ist mir noch nie passiert. Die vorablesen-Redaktion musste mich mahnen. Wo denn der Text zu...
Ich habe eine Weile, sprich ein paar ziemlich viele Seiten von „Das Verhalten ziemlich normaler...
Selbst, wenn ich die Pointe dieses Buches spoilern wollte, ich könnte es gar nicht. Zum einen...
Da klebt eine junge Frau auf der Straße. Nicht schon wieder. Die Stimmung heizt sich auf, der...
Bevor wir auf den Text, die Handlung und die Protagonisten dieses Romans zu sprechen kommen,...
Zu aller erst ein Hinweis: ACHTUNG! Dieses Buch enthält Inhalte und Formulierungen, die Sie...
Dies ist ein sehr westdeutsches Buch. Es spielt im Köln der späten 1960er Jahre. Die Jugend...
"Gott lacht mit seinen Geschöpfen, nicht über seine Geschöpfe", so steht es im Talmud. Eine...
Dies ist ein un-Geiger(i)scher Geiger. Würde ich meinen. Jetzt muss sich die Leserin mit dem...
Neulich saß ich in einem kleinen Theater in der Provinz. Gegeben wurde „Eine halbe Ewigkeit“ von...
Dieses Buch erschien 2013 im Verlag Penguin als eBook und im Eigenverlag des Autors. Außerdem als...
Die Familie ist häufig Zora del Buonos erzählerischer Mittelpunkt. Das Buch „Die Marschallin“...
So richtig fröhlich war ich nicht, als der Gewinn „Paris Requiem“ bei mir eintrudelte. Schon...
In einem Interview mit dem Berliner Tagesspiegel sagt die Autorin Ilona Hoffmann über ihr neues...
Ächz. Da ist der wieder. Der Mensch, der sich in irgendeiner Weise in der Kunst betätigt, fühlt...
Downtown Abbey im „kleinsten Staat des Deutschen Reiches“ 2018 bekam Inger-Maria Mahlke den...
Zu allererst einmal: Herzlichen Glückwunsch an den Verlag Klett-Cotta. Was für ein schönes Buch....
Menachem Kaiser hat ein Buch geschrieben. Und weil er ein junger Wilder ist, muss er auf gar...
Nach gut fünf Jahren kommt Mitte Oktober ein neuer Titel von Daniel Kehlmann in den Handel....
„Alles hin.“ Die Mutter, das Geld, das Leben. Ich bin eine Nicht-Haasianerin. Denn beim Haas...
Nach getaner Lektüre habe ich mich schwergetan, etwas zu diesem Buch zu schreiben, das die...
„Manchmal ist das Beste, worauf man hoffen kann, ein kleiner Moment des Friedens und eine kleine...
Von heute aus gesehen, ist das, was Jana Revedin auf den ersten Seiten ihres Buches beschreibt,...
„Seit Lucrezia Borgia bin ich die Frau, die am meisten Menschen umgebracht hat, allerdings...
Sein „Schreibpate“ ist Maxim Biller. Was kann da schief gehen? Als Samuel vor einigen Jahren...
Aus dem Pappumschlag fiel ein Buch – ein blaues Buch. Von außen und auch innen. Versprochen wird:...
Jahrelang bin ich mehrfach am Tag am Tafelbild „Rock-Sänger“ von Willi Sitte im Neuen Gewandhaus...
Männer sterben bei uns nicht … aber Frauen. Und die, die nicht sterben, verschwinden....
Neuankömmling – Containerdorf – Krähenclan – Östlichkeit – Fremdsein – Kasachstan –...
Ursula Wiegele ist in Klagenfurt geboren und lebt in Graz. So ist der Ton ihres neuen Romans auch...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.