Du bist hier
In "Die Republik" betreibt Maxim Voland in der Tat ein höchgst interessantes Gedankenspiel... und...
Beste Unterhaltung über die gesamten gut 420 Seiten. Mit 'Love & Bullets' Ist Nick Kolakowski ein...
Lars Schütz hat einen ungeheuer ansprechenden Thriller geschrieben; Spannungsbogern - stimmt;...
"Wer auf dich wartet" ist Gytha Lodge's Krimi-Erstling! Was man auch merkt. Weil eigentlich geht...
Funkenmord ist mein erster 'Kluftinger'... Im ersten Viertel dachte ich "Wo bleibt der...
Nach den ersten Seiten von Martin Michauds 'Aus dem Schatten des Vergessens' ahnt man noch lange...
Was Marc-Uwe Kling uns da wieder einmal präsentiert ist sicher nicht jedermanns Geschmack... aber...
Lauren Wilkinson hat einen beeindruckend anderen Thriller geschrieben. Welcher Thriller-Autor...
Robert Seethaler lädt die Leserschaft ein, den Komponisten und Dirigenten Gustav Mahler bei...
Die junge australische Autorin Charlotte McConaghy (irische Wurzeln) hat mit 'Zugvögel' einen...
Ich war ein wenig enttäuscht von dem Thriller 'Paradise City'; das lag vielleicht an den...
Die niederländische Autorin Bregje Hofstede lässt ihre Leserschaft an einer / ihrer poetischen...
Eigentlich eine recht unspektakuläre Geschichte, die Elena Ferrante in ihrem neuen Roman erzählt...
Es gab Momente im ersten Drittel, da hatte ich den ernsthaften Gedanken, ‚Die Topeka Schule‘...
Bescheidenheit, der Natur verbunden sein, sich auf die Umgebung beobachtend einlassen, Interesse...
"Niemand kann verstehen, was sich unter den Dingen verbirgt. Niemand hat Zeit, stehenzubleiben...
Hubert Achleitner hat ein wunderbares Buch geschrieben! Der erste Roman des schon viele Jahre als...
"Viele denken ja, dass Laufen Energie raubt, müde macht und Kraft kostet. Aber Laufen gibt...
Die Stärke des Krimis: Gut gezeichnete Charaktere, denen man ihre Geschichte und ihre Eigenarten...
Ein lebenskluges Buch: Vordergründig die Besteigung des Kilimandscharo - auch das lesenswert,...
Diagnose: Motoneuronen-Krankheit. Wie seltsam es sich doch anfühlt, ein Buch mit den Erfahrungen...
Ein Ende ist nicht immer einfach nur ein Ende - manchmal ist es auch der Beginn von etwas Neuem!...
Mmhhh... Das Buchcover mit den schön gezeichneten, sich windenden Aalen gibt keinen Aufschluss...
Der Autor beschreibt eine Zukunft, die gerade einmal 70 Jahre nach unserer Gegenwart folgt: Die...
Die Weimarer Republik am Vorabend der Machtübernahme durch die Nazis. Der Protagonist Quintus...
Mich als Krimiskeptiker hat dieses Werk von Stefan Slupetzky voll überzeugt, v.a. weil es weit...
David Nichols erzählt die Geschichte der ersten großen Liebe des 17-jährigen Charles Lewis zu...
William Melvin Kelley (1937-2017) hat sich in seinem 1962 erstmals erschienenen Buch einem leider...
Jörg Menke-Peitzmeyer hat ein durchaus unterhaltsames Buch mit einem Schuss Tiefgang geschrieben....
Am Ende des über 800 Seiten langen und an keiner Stelle langweiligen Romans wird es dann wohl...
Auf den knapp über 600 Seiten ist Alexander Osang ein großer Wurf gelungen. Als Kriegsenkel bgibt...
Für die konkrete Inhaltsbeschreibung bitte den Klappentext lesen... Ein recht harmloser Beginn...
Der Roman "Die Lotosblüte" des koreanischen Autors Hwang Sok-Yong, Jahrgang 1943, im Original...
Mal wieder ein großer Wurf von Friedrich Ani! Für seinen neuen Roman hat er sein Personal...
Friedemann Karig hat ein tolles Buch geschhrieben! Der Jugendfreund Felix verschwindet spurlos in...
Ursula Ott ist Chefredakteurin des Magazins 'Chrismon' und hat mit "Das Haus meiner Eltern hat...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.