Du bist hier
Das Buch "Die Magnolienkatzen" kam wie gerufen in mein Leben. Zwei Wochen nachdem ich selbst...
Dieses Buch bietet genau das, was im Titel steht: Keine fixe Lösung für alle Probleme, die für...
"Das verborgene Genie" ist nicht nur was für Feministinnen. Die Geschichte von Rosalind Franklin...
Huckleberry Finn mal aus einer ganz anderen Sichtweise - ich wusste wirklich nicht, dass ich das...
Am besten setze ich mein Fazit direkt an den Anfang meiner Rezension: "Krummes Holz" war...
Die Idee hinter dem Buch "Climate Action" finde ich wirklich gut. Solche Bücher sind eine gute...
Ich weiß überhaupt nichts über Jil Sander. Deswegen beschloss ich, dieses Buch zu lesen. Leider...
Bei diesem Buch kann ich gleich zuerst sagen: ich bin komplett begeistert. Das Buch bietet zwar...
"Das Buch der Phobien und Manien" bildet sowohl reale als auch 'erdachte' Phobien und Manien ab....
Glücklicherweise durfte ich bereits sowohl den "Frühling"- Teil als auch den "Sommer"-Teil der...
Irgendwas zog mich von Anfang an zu "Heartbreak" hin und ich kann hier schon mal spoilern: ich...
"Elternhaus" von Ute Mank ist ein Roman, wie ich ihn so noch nie gelesen habe. Bereits der...
Die Idee hinter "Für jede Liebe ein Problem" fand ich toll. So etwas in diese Richtung hatte ich...
Ich durfte bereits den 1. Teil dieser Buchreihe vorablesen und war begeistert, als ich auch den...
"Sieben Männer später" fand ich aufgrund des Titels einfach schon sehr interessant. Es ist zwar...
"Die unglaubliche Grace Adams" bietet seichte Unterhaltung, die gleichzeitig aber auch zum...
Antonia Wesseling kenne ich durch YouTube. Deshalb wollte ich auch unbedingt ihr Buch lesen. Ich...
Ich habe noch nie viel über Reue nachgedacht. Was ich weiß ist lediglich, dass ich sie fühle und...
Cecilia Ahern ist ja sowieso eine top Autorin, das muss ich glaube ich nicht extra erwähnen. Aber...
"Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands" von Susanne Oswald ist einfach ein...
"People Person" hat mich extrem überrascht - im positiven Sinne. Ich erwartete nicht viel von dem...
„Die Buchhändlerin von Paris“ ist ein historischer Roman über Sylvia Beach und ihre berühmte...
„Aufbruch“ war überhaupt nicht das, was ich erwartet hatte. Das Buch hat mich deutlich positiv...
"Zehn Jahre Du und Ich" bietet genau das, was man auf den ersten Blick erwartet: eine schöne...
Von „Susanna“ erhoffte ich mir viel, da mir der Klappentext und die Leseprobe bereits äußert gut...
Ein Roman über den amerikanischen Traum und das Mafia-Milieu: „Die Familie“ klang für mich sehr...
Leider muss ich sagen, dass mir das Buch "Freizeit" überhaupt nicht gefallen hat. Das Cover...
"Die Liebenden von Bloomsbury" handelt nicht nur von Virginia Woolf, sondern auch von ihrer...
Von „Ein unvollkommener Ehemann“ erwartete ich einfach nur seichte Unterhaltung für warme...
"I Kissed Shara Wheeler" sagt eigentlich schon den Großteil davon aus, was man über dieses Buch...
Wo fange ich bloß an? Meine Gedanken sind, jetzt gerade nach Beenden von "Der Zoom-Killer", noch...
Thriller sind eigentlich absolut nicht meins. Doch bei „Flug 416“ war das irgendwie anders. Ab...
Von „Nachtschwärmerin“ erhoffte ich mir sehr viel. Das Cover fand ich von Anfang an schön, die...
Bei "Der letzte Schrei" sollte man auf keinen Fall einen 08/15-Standard-Kriminalroman. Schon der...
"Everything we lost" begeisterte mich von Anfang an - es ist eine interessante Geschichte über...
Bei "New York und der Rest der Welt" erwartete ich viel, aber nicht das, was ich dann bekam - was...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.