Du bist hier
Aus dem Verlag Delius/Klasing habe ich schon viele gute Bücher gelesen, denen aber stets eines...
Mary Bergs Sachbuch "Wann wird diese Hölle enden?" präsentiert, mit einem gut zum im zweiten...
Isabel Sánchez Vegaras für Kinder ab einem Alter von etwa 4 Jahren empfohlenes und mit...
Jörg Menke-Peitzmeyers seltsames Buch "Der Manndecker" erzählt mal mehr mal weniger unterhaltsam...
Das am 21. August 2019 erschienene und ab einem Alter von 9 Jahren empfohlene Kinderbuch von Maja...
Die Lektüre von Ksenia Konrads Sachbuch "Alles außer fern - Wie ich mich (fast unfallfrei)...
Wie bereits bei dem im vergangenen Herbst im Ullstein Verlag erschienenen Roman von Annette Hess,...
In Frau Dr. med Petra Brachts "Das Kochbuch zum Intervallfasten" werden lediglich vegetarische...
Kriminalromane bilden, denke ich an mein literarisches Beuteschema, nicht das dort an vorderster...
Obwohl ich bereits einige Bücher von Martina Sahler kenne, gehört "Die Stadt des Zaren" bisher...
Der Einband dieses angenehm in der Hand liegenden Sachbuches spricht mich an; der Buchtitel...
Das Coverbild ist in ansprechenden Farbtönen gehalten und passt gut zum hier erzählten Geschehen....
Grit Landaus 395 Seiten umfassendes Italienbuch "Marina, Marina" begeisterte mich schon vor dem...
Auf das Erscheinen dieses Buches hatte mich sehr gefreut und es nach Erhalt auch innerhalb eines...
Diese ebenso bezaubernde wie anrührende und sich rasch und leicht lesende Geschichte der ersten...
Der italienische Autor Domenico Dara fordert seinen Leserinnen und Lesern während der Lektüre...
Das, was ich Dolores Redondos Kriminalroman "Alles was ich dir geben will" zuallererst gern geben...
Die mir bisher - obwohl als "SPIEGEL-Bestsellerautorin" ausgelobte - noch nicht bekannte Wiener...
Das Sachbuch von Agnès Poirier "An den Ufern der Seine - Die magischen Jahre von Paris 1940 -...
"Der Welt nicht mehr verbunden (Die wahren Ursachen von Depressionen - und unerwartete Lösungen)"...
Jocelyne Sauciers Roman "Niemals ohne sie" lässt mich enttäuscht, verwirrt & erstaunt zurück....
Jan Martin Ogiermanns Sachbuch "Zukunft - Eine Biografie/Vom antiken Orakel zur künstlichen...
Das Buch "Ran an das Fett" von Frau Doktor Anne Fleck lässt mich beeindruckt, überrascht,...
Stell dir vor, du kommst vorübergehend zwecks Absolvierung eines Praktikums aus der Provinz...
Der Nachname von Autorin Karin Slaughter ist hier im wahrsten Sinne des Wortes Programm: Es wird...
Da die 3-Monatsfrist ohnehin abgelaufen ist und ich demzufolge auch keine Punkte für diese...
Auf den als "Thriller" ausgelobten Roman von Jan Stocklassa "Stieg Larssons Erbe" über den am 28....
Die tschechisch-deutsche Schriftstellerin Iva Procházková konnte mich mit ihrem Kriminalroman...
Der Kriminalroman "Lenz" war für mich das erste Buch von Michael Theurillat. Somit kannte ich...
Als erstes beschäftigte mich das Coverbild, welches mich an Szenen aus dem Kultfilm "Doktor...
Miriam Maertens' "Verschieben wir es auf morgen" ist eine autobiographische Schilderung ihrer in...
Gern hätte ich Julia Bairds wirklich überaus informativer Biografie über die britische Königin...
Etwas mehr erwartet hatte ich nach der Lektüre der Leseprobe zu dem als "Historischer...
Abgesehen von einigen Zitaten beispielsweise von Warren Buffett und Gandhi gefielen mir an diesem...
Andreas Grubers Thriller "Rachewinter" ist zwar bereits Band 3 der Walter Pulaski-Reihe, aber...
Über das Buch "Deutsches Haus" von Annette Hess ("Weissensee", "Ku'damm 56/59") sagte Iris...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.