Du bist hier
Dani Shapiro ist wunderbar. Hinter einem eher betulichen Blumenmotiv in den Pastelltönen des...
Juli 1346: 10 Söldner, genannt "Essex Dogs" landen an der normanischen Küste, um als Vorhut eine...
Der Titel "Hab ich noch Hoffnung, oder muss ich mir welche machen?" ist grandios, zusammen mit...
Anna Widdel und Rea Samek sind ein gutes Autorinnenteam, die es verstehen ihre Leserinnen...
Die Autorin Mahlke kennt sich aus, in Lübeck und in der Literatur. Sie setzt der Stadt ein...
Das Buch der aus Australien stammenden Geraldine Brooks ist gut gemacht, sorgfältig recherchiert...
Sarah Thankam Mathews ist selbst mit 17 in die USA immigriert und hat in den Coronajahren ein...
Wortgewaltig und mit tollen Bildern erzählt Andreas Pflüger eine Spionagegeschichte aus der Zeit...
Der Fortsetzungsband zu "60 Kilo Sonnenschein" des renommierten isländischen Autors Hallgrimur...
"Warum soll das in irgendeiner Hinsicht Aneignung sein? Wir nehmen uns ja nichts. Das Gebäude...
Sin Blanché und Helen Macdonald haben sich zusammengetan, um ihren ersten Roman zu schreiben. Der...
Granada 2016. Ein Luxushotel wird beschrieben, dessen Lage man auf der schön eingearbeiteten...
Germana Fabiano hat einer süditalienischen Insel ein kleines Denkmal gesetzt. Aus dem Cover des...
Der Roman wird tatsächlich als historischer Roman angekündigt, obwohl er in erster Linie am 1....
Johanna Sebauer fällt mir ihrem Roman "Nincshof" aus der modernen Zeit. Nincshof liegt an der...
Der schwedische Autor John Ajvide Lindqvist, der oft in einem Atemzug mit Stephen King genannt...
Milena Glimbovski ist vielen als Aktivistin und Gründerin von Original Unverpackt ein Begriff und...
Die TV-Kochshow "Chef's Special" in Burbank Kalifornien ist der eigentliche Star des Buchs und...
Es ist für mich schwierig, dem Buch der jungen Autorin gerecht zu werden. Grandios ist natürlich...
Sarah Li, die Hauptfigur des Romans "Die Komplizin", ist Tochter chinesischer Immigranten, die...
Chelsea Conaboy hat einen interessanten Ratgeber mit einem enormen Rechercheanteil über die...
Sven Jähnel hat einen unterhaltsamen Roman geschrieben, der von seiner tiefen Liebe zu Nepal...
Kim Koplin, wer auch immer sich hinter diesem Pseudonym verbirgt, erzählt verdammt gut. Ich habe...
John Brownlows "Seventeen" hat mich nicht sofort in den Bann gezogen. Ich habe das Buch mehrfach...
Sophia Kimmig, um genau zu sein Dr. Sophia Kimmig, ist eine leidenschaftliche Biologin und eine...
Das Buch kam heute an und der Nachmittag war gelaufen. Eingeteilt in die Kapitel Vorspeisen,...
Zunächst war ich skeptisch, ob es gelingen kann, einen Roman zu erzählen, der von einem...
Bellini wird der Junge genannt, weil man sich auf keinen Namen einigen konnte und ihn daher einen...
James Krestel, Pseudonym für Jonathan Moore, einen äußerst umtriebigen Menschen, hat eine tolle...
Betty Rhyzyk ist eine rothaarige und taffe Frau, die stolz auf ihre polnischen Wurzeln blickt und...
Karin Peschkas Roman Dschomba wird nicht jedem gefallen. Es ist ein Buch, das nicht von der...
"Ein Geist in der Kehle" -als weiblicher Text geschrieben im 21. Jahrhundert, wird nicht jedem...
Dirk Gieselmann hat sein Romandebüt vorgelegt, das man als leises, in sich gekehrtes Buch...
Isaac Blum hat mit seinem Debüt "Ruhm und Verbrechen des Hoodie Rosen" ein beeindruckendes Stück...
Der Thriller aus dem Suhrkamp Verlag kam gestern an und ich habe ihn -trüber Novembernachmittag-...
Das Sprichwort "Liebe geht durch den Magen" passt zu dem offiziellen Kochbuch zu der...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.