Du bist hier
Wenn ihr dieses Jahr nur ein Buch lesen wollt, dann lest dieses! Demon Copperhead wurde mit dem...
Yellowface ist ja fast schon Pflichtlektüre für alle Buchblogger*innen. Dennoch konnte mich das...
Ich lese selten generationenübergreifende Familienromane. Häufig ziehen sie sich für meinen...
Leuchtfeuer startet ziemlich spektakulär: drei Jugendliche fahren nachts mit einem Auto gegen...
Die sieben Monde des Maali Almeida war mein erstes Buch von einem Autor aus Sri Lanka. Über diese...
Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt ist bereits der vierte Band um das...
Obwohl es sich bei Book Lovers um eine Geschichte aus der Literaturbranche handelt (worauf ich...
Wie bringt man Kinder zum Lesen? Meine beiden Jungs erfüllen leider ziemlich genau das Klischee,...
Cleopatra und Frankenstein- als ich diesen Titel das erste Mal las, war ich mir sicher, dass das...
Das Pferd im Brunnen zu bewerten fällt mir ein wenig schwer. Die Sprache gefiel mir...
Manchmal sind es die Bücher, die wenige Worte verwenden, die soviel mehr erzählen als die, die...
Ich mag Road-Trip-Bücher und ich mag Coming-of-Age-Bücher. Ich mag Mutter-Tochter-Geschichten und...
Kontur eines Lebens wird auf zwei Zeitebenen erzählt: Nach dem Tod ihres Mannes Louis kommt Ida...
Léa ist Mitte dreißig, Besitzerin eines Cafés in München und nicht mehr ganz so frisch getrennt....
Als die Zwillinge der namenlosen Ich-Erzählerin beschließen auszuziehen, wird der...
Fragt man mich nach Liebesgeschichten, bei denen ein Paar, das eigentlich perfekt zusammenpasst,...
Die Wieso Weshalb Warum-Bücher dürften die meisten kennen. Was vielleicht noch nicht alle wissen:...
Ich muss vorweg sagen, dass ich nicht der größte Fan von Joel Dicker bin. Harry Quebert fand ich...
Die Handlung von Die letzte Erzählerin beginnt im Jahr 2061. Die Erde wird von einem Kometen...
Morgen und für immer ist ein Roman, der sich über einen Zeitraum von fast fünfzig Jahren...
Leonard und Paul war in vieler Hinsicht so ganz anders als erwartet. Nach dem Klappentext hätte...
Wo sind die Grenzen zwischen Liebe und Freundschaft? Wie viele Personen kann es in einer...
Der Donnerstagsmordclub ist mir richtig ans Herz gewachsen. Die vier Mitglieder Joyce, Elizabeth,...
Vor der Lektüre von Morgen, morgen und wieder morgen hätte ich niemals gedacht, dass ich ein...
Kristina Hauff erzählt in In blaukalter Tiefe von einem Segeltörn in den schwedischen Schären,...
Männer sterben bei uns nicht von Annika Reich ist diesen Monat schon das zweite Buch, das mich...
Meine Kinder und ich sind große Fans der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe. Wir haben etliche Bände...
Rote Sirenen - Geschichte meiner ukrainischen Familie hat mich sehr beeindruckt. Victoria Belim...
Unsre verschwundenen Herzen ist eine Dystopie, die in naher Zukunft spielt und deren Szenario...
Die Redwall-Serie ist im angelsächsischen ein gerne und viel gelesener Klassiker der Kinder- und...
Was macht man mit einer Autorin, deren Werke man sprachlich sehr schön findet, denen man...
Ich hatte Matrix zunächst überhaupt nicht auf dem Schirm. Dann war ich im September auf einer...
Ian McEwan schreibt in der Regel eher kürzere Bücher. Über 400 Seiten geht selten eines hinaus,...
Wie die meisten wissen, ist Fantasy normalerweise nicht so meine Genre. Nachdem ich aber in...
Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein Buch gelesen zu haben, bei dem ich eine derartige Wut...
Ich lese nicht viele Bücher, die dem Fantasy-Bereich zuzuordnen sind. Das ist normalerweise nicht...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.