Du bist hier
Billie ist 14 Jahre alt. Sie lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter Marika, die ursprünglich...
Die zweite Hälfte des Bücherjahres hat begonnen. Und das gleich mit einer Neuerscheinung, die...
Dieser Roman ist mir schnell unter den Neuerscheinungen des Frühjahrs 2023 aufgefallen. Mich...
Tom Elmer hat sich sein Leben anders vorgestellt. Er wollte so lange wie möglich studieren,...
Robert Seethaler hat mich mit seinen Romanen „Der Trafikant“ und „Ein ganzes Leben“ begeistert....
Es ist ein spannendes Projekt, eines, das die Welt ein Stück sicherer machen soll, das Verbrechen...
Als sich Ellis und Michael zum ersten Mal begegnen, an jenem Tag, als Michael nach dem Tod seiner...
Der Piicus Verlag mit Sitz in Wien ist ein kleiner Verlag, bei dem es sich lohnt, das Programm...
Zwei Familien fahren gemeinsam in die Toscana auf Urlaub. Die beiden Frauen Melanie und Elisa...
Julia hat ihren Beruf als Krankenschwester gerne gemocht, er hat ihr ermöglicht, ihr Dorf hinter...
Sam Masur und Sadie Green sind ein ungleiches Paar und dennoch gibt es eine tiefe Verbundenheit....
Wir befinden uns in Glasgow in den 90er Jahren. In einem sehr armen, gewalttätigen Milieu, das...
Auf Bücher stößt man ja immer auf unterschiedliche Weise. Bei Sibir waren es gleich mehrere...
Marc Sinan ist Komponist und Gitarrist, bereits in seinem musikalischen Schaffen hat er sich mit...
Frankie ist fast 14. Er lebt alleine mit seiner Mutter. Einen Vater gibt es, aber der zahlt weder...
Violeta wird im Jahr 1920, mitten in einer Pandemie geboren. Und sie stirbt ein Jahrhundert...
Wenn man selber viel liest, gibt es nichts Schöneres als mit anderen Vielleser:innen, die einen...
Roland Baines ist der Protagonist dieses Romans. Aufgewachsen ist er in Libyen, wo sein Vater als...
Fernando Aramburo hat mich mit seinem ersten Roman „Patria“, in dem es um die ETA ging und wie...
Paul ist 12, er hat gute Freunde und liebt es, die Tage mit der kleinen Marie, die er später mal...
In diesem, sehr literarisch gestalteten Buch, gibt die Autorin ihrem Urgroßonkel Isidor seine...
Klara ist jung und freut sich sehr, dass sie trotz Wirtschaftskrise eine Anstellung als...
Man schreibt das Jahr 1919 in Kiew. Es ist kurz nach der sowjetischen Revolution. Noch lehnen...
Es gibt Wiederauflagen von Büchern, die in ihrer Zeit großen Erfolg hatten, eine Weile sogar so...
Kennen Sie Andrew Haswell Green? Ich kannte ihn bis zu diesem Roman auch nicht. Dabei ist der...
Said Al-Wahid stammt ursprünglich aus dem Irak. Nach einer Flucht, die mehrere Jahre dauerte,...
Alina Bronskys Bücher sind immer etwas Besonderes, sie ist eine scharfe Beobachterin, richtet die...
Hüseyin hat 30 Jahre in Deutschland gearbeitet, er hat sich dabei seinen Rücken ruiniert, war...
Mit Mongo ist Harald Darer ein sehr direkter, sehr ehrlicher Roman über den Umgang mit...
Chopinhof Blues ist ein Roman, der durch sein Cover auf sich aufmerksam macht. Die dargestellten...
Mélanie gehört zu jener Generation, die mit den ersten Reality-Shows aufwachsen ist, von Anfang...
Das Theater ist etwas, das ich schon immer geliebt habe. Es gab eine Zeit als Studentin, wo ich...
„Was man gehört hat“ und „Was die Leute erzählen“, so lauten die beiden Kapitelüberschriften. Und...
Wilhelm Tell, Nationalheld in der Schweiz, Symbol für den Freiheitskampf gegen die Habsburger,...
Ein junger Mann, der aus Mailand flieht und versucht, in Rom seinen Platz zu finden. Er ist...
Hanya Yanagiharas „Ein wenig Leben“ gehört mit zu jenen Romanen, die mich am meisten überhaupt...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.