Du bist hier
"Ein kleiner, für immer mutter-sprachlich verängstigter Teil von mir freut sich darüber, auf...
“’Aha’, sagte Escher, wobei er wegen der ihn urplötzlich heimsuchenden Energielosigkeit das erste...
Miriam Gebhardt nimmt sich in ihrem neuen Sachbuch “Die kurze Stunde der Frauen. Zwischen...
“Tiere im Meer” ist der 57. Band aus der Reihe “Wieso? Weshalb? Warum? Junior”. Wie schon bei den...
“Wie man in der Kirchenbank sitzend ohne Vorwarnung von hinten und weit oben in einem für diese...
"Wie viele solche außergewöhnlichen Frauen hatte dieses Jahrhundert hervorgebracht, und alle...
“Mein großes Sachen suchen – Alle Tiere der Welt” ist ein Wimmelbildsuchbuch für Kinder ab 2...
“Simon musste lächeln, wenn er an all die verlorenen Seelen dachte, die sich jeden Tag in seinem...
„Sie hatte sich ausgemalt, wie es wäre, wenn sie zum ersten Mal nach ihrer Flucht wieder in dem...
“Ein Rätsel ist ihm das, dem Metzger. Gibt es Castingshows für derartige Berufsgruppen?...
Qualityland 2.0 schließt inhaltlich mehr oder weniger direkt an den Vorgänger an. Wenn man den...
Kalmann ist quasi der isländische Forest Gump – so wird das Buch ja auch vom Verlag beworben und...
„Die Welt war laut geworden und New York war das Epizentrum des Lärms. Alles schrie und keifte...
Dieses Buch hat mich ziemlich zwiegespalten zurückgelassen. Ich kannte von Alina Bronsky bereits...
„Willi runzelte die Stirn. Er lebte seit vierzig Jahren in Österreich, hatte bis auf den Hauch...
Wenn man etwas von Zukunftsvorstellungen hört, dann denkt man meistens zuerst an Jules Vernes,...
"Aus der Entfernung hatten die Deutschen groß gewirkt, aus der Nähe wirkten sie so klein wie ich....
Jen führt ein relativ normales Leben. Sie ist Buchhändlerin, hat einen Freund – Ed – der...
"Greer versuchte, ihrer eigenen Weiblichkeit nicht allzu viel Aufmerksamkeit zu schenken, das...
„Mein Ruf als ernstzunehmende Studentin war alles, was ich hatte, er durfte auf keinen Fall...
"Auf einmal klangen ihr das Rauschen des Winds und das Schnauben des Pferds und der Gesang der...
„Jetzt wollte ihre Tochter den Sommerurlaub mit zwei zweifelhaften Ostdeutschen in einem Land...
„Es ist ein Leben im Schatten, und irgendwann zermürbt einen das. Kindermädchen, Assistentinnen,...
In seinem neuesten Fall „Gefährliche Empfehlungen“ kehrt Xavier Kieffer praktisch zu seinen...
„Wenn man die Verspätungen in meinem Leben addieren und mir gutschreiben würde, könnte ich in...
Gereon Raths vierter Fall führt in diesmal nach Ostpreußen – und ich muss sagen, mir hat dieser...
„Zugegeben, Ulysses wird nicht oft mit Grand Theft Auto verglichen, aber ich glaube, wer mit...
„Das Mädchen mit dem Fingerhut“ von Michael Köhlmeier ist eher kein Roman, sondern mit seinen 140...
Friedrich Ani hat mir dem pensionierten Ermittler Jakob Franck mal wieder einen sehr...
Einfach immer weitermachen Ryan Bartelmay erzählt in „Voran, voran, immer weiter voran“ das...
Bisher kannte ich den Autor Thomas Raab durch seine Metzger-Reihe, die mir sehr gut gefällt. Auch...
Na ja, ein neuer Sherlock Holmes Roman ist es auf jeden Fall nicht. Das hat ja auch niemand...
Man soll ja bekanntlich aufhören wenn es am schönsten ist. Und ich befürchte, die Krimireihe um...
Im dritten Buch der Krimireihe um den Ermittler Gereon Rath befinden wir uns mittlerweile im Jahr...
Bei „Zwölf Leben“ (original: „The twelve tribes of Hattie“) handelt es sich um den ersten Roman...
Ein neuer Fall für Kommissar Dühnfort in München: eine alte Dame wird tot in ihrer Wohnung...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.