Du bist hier
Erwachsene und Kinder- bzw. Jugendbücher: Kann das gutgehen? Ja, das hat nicht zuletzt J. K....
Melissa de la Cruz‘ „Magic Kingdom 1 – Der Fluch der dreizehnten Fee“ ist ein Buch für die...
Kate Thompsons „Die Bibliothek der Hoffnung“ basiert auf einer wahren Geschichte, die im London...
Katherine Applegates „Willodeen“ ist ein facettenreiches Kinderbuch, dessen Geschichte von der...
Zugegeben, ich kannte Fatmanur Kilic nicht, obwohl sie auf Tiktok und Instagram Unmengen Follower...
Im inzwischen 3. Band der Reihe lässt Richard Osman die Mitglieder seines Donnerstagsmordclubs...
Meine erste Assoziation bei „Der Paria“ war „Assassins Creed“, die zweite wegen des Vornamens des...
Wenn der erste Satz zu einem Buch lautet „Dort, wo du schutzlos bist, wirst du getötet.“,...
Für jemanden wie mich, der eigentlich nie allzu große Lust aufs Gärtnern hatte, dem nun aber ein...
Mit “Homefarming: Das Kochbuch” legt Judith Rakers quasi das Praxisbuch zu ihrem Erstling...
Alles, fast alles an diesem Buch schreit „Vorhersehbare leichte Unterhaltung“ – verhallt dieser...
„Northern Spy“ hat alles, was eine spannende Lektüre verspricht: Thriller, offenbar spannender...
Nach einer längeren Pause von Fjällbacka und Erica Falck wendet sich Camilla Läckberg ihr nun...
Mit „Verschwiegen“ betritt Eva Björg Ægisdóttir die skandinavische Krimibühne und fügt der...
Nach einer Pause und einigen Ausflügen zu anderen Figuren schickt Jo Nesbø Harry Hole wieder ins...
Seit ich mein erstes Buch von Mhairi McFarlane gelesen hatte, sind ihre Geschichten für mich ein...
Begegnet man im (fortgeschrittenen) Erwachsenenalter einem Klassiker seiner Kindheit, gibt es...
Cecelia Ahern ist die Meisterin gefühlvoller Bücher, mit „Alle Farben meines Lebens“ knöpft sie...
Seit mir vor Jahren ein Kollege Torsten Sträter empfahl, verfolge ich immer wieder sein Tun –...
Anfänglich waren Jörg Maurers Jennerwein-Regionalkrimis sehr unterhaltsam, doch dann wurde ich...
Vermutlich ist „Vilma zählt die Liebe rückwärts“ ein (Hör-)Buch, das man liebt oder hasst – und...
„Kalt und still“ bringt mit Autorin und Klappentext eigentlich alles für eine neue Reihe mit, um...
Vor Jahren lud ein Freund zum Jahreswechselgrillen ein – damals hielten ihn alle für verrückt,...
Die Zahl der Klimathriller entwickelt sich ähnlich wie die der Klimaphänomene, auf denen sie...
Angesichts von Cover und Klappentext ist schon klar, dass das Buch „schrill“ sein könnte, aber...
Lautet der Titel eines Kochbuchs „Tohrus Japan“, sind zwei Dinge klar: Es geht um japanische...
„Café Leben“ ist eines dieser (Hör-)Bücher, die mich überrascht haben, und zwar positiv. Denn...
Seit mir das erste Backbuch von Christina Bauer in die Finger fiel und sie mir mit ihren Rezepten...
Natasha Pulleys erstes Buch hatte ich recht begeistert gelesen – bei diesem wusste ich nicht so...
Ungefähr alles an diesem (Hör-)Buch schreit „Unterhaltungsliteratur“, doch das muss ja nicht...
Mark Maslin gehört sicher zu den führenden Wissenschaftlern, die sich mit dem Klimawandel...
Das erste, was einem durch den Kopf gehen mag, wenn man „Casa Zarrella“ sieht, ist: Hurra, die...
Durch einen (glücklichen) Zufall geriet ich vor einigen Jahren in Yrsa Sigurdardóttirs Bann – und...
In „Ich verliebe mich so leicht“ schickt Hervé Le Tellier seinen auf die 50 zusteuernden Helden...
Die Idee, dass Enkelin und Oma sich zusammentun, um Kindheitsklassiker zu veganisieren, ist...
„Oh goodness“, war das erste, was mir in den Kopf schoss, als ich die Seitenzahl von „Blutige...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.