Du bist hier
Mit „Der schwarzzüngige Dieb“ eröffnet Christopher Buehlman eine Fantasy-Trilogie um seinen...
Der Titel „Das neunte Gemälde“ ist zwar recht neutral, weckt bei mir aber Erinnerungen an „Die...
Steffen Henssler soll ja sehr unterhaltsam sein – zumindest legt seine TV-Präsenz das nahe. Mir...
Eine „neue“ schwedische Krimiautorin, ein „brandaktuelles“ Thema – kann da noch was...
Ok, auf den ersten Blick denkt man sich: „Hurra, die nächste Prominente, die ein Kochbuch...
Hält man Cathy Bonidans „Das Glück auf der letzten Seite“ in Händen, kann man kaum anders als...
Es gleicht einem mittleren Wunder, dass noch kein Buch dieses Autors in meinen Lesekorb gewandert...
Zugegeben: An sich sprach wenig bis nichts für dieses Hörbuch – außer der Sprecherin, die es vor...
Schon der Titel „Die versteckte Apotheke“ lässt ja vermuten, dass die Handlung etwas mit (einst)...
„Sturmrot“ ist Tove Alsterdals Auftaktband zu einer Reihe um die schwedische Kommissarin Eira...
Der Titel „Freundin bleibst du immer“ ist wunderbar offen … worum geht’s da, was erwartet einen...
Eigentlich hätte Ivar Leon Mongers „Als das Böse kam“ ein guter Thriller werden können …...
„Das Haus der stummen Toten“ ist Camilla Stens zweiter Thriller und sie könnte sich zu einer...
Erst kürzlich habe ich mal wieder „Emma“ gesehen, da schien „Wie man sich einen Lord angelt“ gut...
Wie bereits in seinen anderen beiden Thrillern nimmt sich Wolf Harlander ein aktuelles Thema vor:...
Kürzlich dachte ich bei irgend einer Sendung mal: „Wer ist denn die angeknipste Frau?“, dann die...
Irgendwas war seltsam: Ein Cover, das nach Bullerbü aussah und ein bekannter schwedischer...
Camilla Läckberg bekommt Verstärkung, und zwar von Henrik Fexeus, mit dem sie „Schwarzlicht“...
Mit „Der Tote aus Zimmer 12“ lässt Anthony Horowitz den „Literatur-Detektiv“ Atticus Pünd bzw....
Zunächst dachte ich, ich kenne die Reihe um Niels Oxen, doch das war ein Irrtum, denn ich kannte...
Die Wissenschaftlerin Inti Flynn begleitet die Wiederansiedlung von Wölfen in den schottischen...
An sich ist eine Empfehlung Neil Gaimans genug, mich in milde Ekstase ob eines Buches zu...
In den USA ist Fran Lebowitz eine Ikone mit eigener Netflix-Serie, bei der kein geringerer als...
Es geht weiter mit Al MacBharrais, dem Siegelmagier, der sich eigentlich auf seinen Ruhestand...
Gerade die letzten zwei Jahre und mehr noch die letzten Wochen haben wohl in vielen die Idee von...
Im ersten Moment assoziiert man mit dem Titel evtl. „Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge“...
Bonnie Garmus‘ „Eine Frage der Chemie“ ist mein bisheriges Highlight in diesem noch kurzen...
Die Mischung der Aussagen, mit denen Lees „Der große Fehler“ beworben wird, ist so bunt wie...
Wenn Sophie Kinsella ein Buch so frenetisch lobt, sollte man ihm doch vielleicht eine Chance...
Weder die Autorin noch der Umstand, dass Agatha Christie mal für einige Tage verschwunden war,...
Abby Greaves „Jeder Tag für dich“ erzählt eine Liebesgeschichte, ergreifend soll sie sein und ein...
Zugegeben, der Titel „Mrs Potts‘ Mordclub und der tote Nachbar“ weckt Assoziationen an ein...
Cosy Crimes sind immer mal wieder eine nette Abwechslung, wenn man gerade keine nervenzerfetzende...
Wie habe ich mich gefreut, als ich sah, dass Joachim B. Schmidt sich des Tell-Stoffs angenommen...
Nachdem Richard Osman mit „Der Donnerstagsmordclub“ eine originelle Rentnerhorde in...
Was passiert, wenn man Amy aus „Big Bang Theory“ mit einer Art „Menschenfeind“ Molièrescher...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.