Du bist hier
Man kann ihn mögen oder nicht, diesen Steffen Henssler, der manchem zu präsent und forsch ist …...
Als Erwachsener verirrt man sich ja nicht zwingend in Kinder- und Jugendliteratur. „Die ganze...
Fantasyautoren haben eine ziemliche Neigung zu Reihen, so auch Kevin Hearne. Doch es kann...
Die Idee, sich mit eigenem Obst und Gemüse zu versorgen, bei dem man sicher sein kann, dass es...
Als Vielleser kann man T. C. Boyle ja an sich noch nicht nicht begegnet sein – mir ist es bislang...
Russel D McLeans „Ed ist tot“ ist ein besonderes Buch, so viel steht fest. Doch ist es auch ein...
Schon der Titel klingt ja fast so, als könne man nach Lektüre des Buches kaum mehr anders als...
Snackification oder so ähnlich könnte man den Trend unserer Ernährung bezeichnen – was das heißt:...
„Miss Bensons Reise“ war mein erstes Buch von Rachel Joyce – schwerer Fehler oder lässliche...
Dass Chicklit auch mal einen ernsteren Hintergrund haben kann, beweist Talia Hibbert mit „Kissing...
Gesunde Ernährung, selbst Kochen usw. liegt nicht nur dank geschlossener Restaurants voll im...
Königshäuser, royale Zerwürfnisse, Hochzeiten und Sonstiges gehen normalerweise vollständig an...
Zwar stehen Marc Raabes Bücher schon länger und regelmäßig auf Bestsellerlisten, nichtsdestotrotz...
Es gibt Bücher, die einen etwas ratlos zurücklassen – von denen ist „Marigolds Töchter“ für mich...
Bücher von Mhairi McFarlane sind ein Garant für unbeschwerte und unterhaltsame Lesestunden. Kann...
Wenn ein durchaus erfolgreicher Autor unter Pseudonym schreibt, stellen sich mir Fragen: Warum...
Wo soll man bei „Wonderlands“ bloß anfangen? Nun, wohl am besten der Zielgruppe:...
Bei „Qualityland“ waren die „Randtexte“ das, was mir mit am besten gefällt, schon der Beginn mit...
Als Schauspieler kennt man Christian Berkel schon länger und als Autor legt er inzwischen auch...
Irgendwie sieht er sympathisch aus, dieser Uri Jeremias – und das tut auch sein Kochbuch „Uri...
Es gibt wenige, die so gekonnt mit ihrem Image spielen, wie „die Katze“ – dass sie auch etwas...
Man kann sie eigentlich nicht nicht kennen: Sina Trinkwalder, Unternehmerin und immer mal wieder...
Anthony Horowitz landete auf der Lesewunschliste, als die „Morde von Pye Hall“ erschienen. Nun...
„Hurrra, eine weitere Promitante“ versucht sich in der Küche mag man denken – und „oha, auch noch...
Joy Ellis‘ „Das Gewissen der Toten“ war mein Erstling dieser Reihe – gute Idee, mit Band 3...
In „Ihr Königreich“ nimmt Jo Nesbø seine Leser nicht mit auf ein neues Harry-Hole-Abenteuer,...
Eins muss ich vorausschicken: Bei diesem Buch bin ich nicht allzu objektiv, denn die...
Als Thriller für alle Escape-Room-Fans wird „Raum der Angst“ beworben – doch lohnt sich die...
Mit Joachim B. Schmidts „Kalman“ ist Diogenes mal wieder einer dieser ziemlich großen Würfe...
In „Super reich“ erzählt Polly Horvath vom zehnjährigen Rupert, dessen Familie bitter arm ist....
Der Titel „Geburtstagskind“ weckt an sich ja freudige Erwartungen, doch was Roslund hier...
„Wer auf dich wartet“ ist der 2. Band einer Reihe um DCI Jonah Sheens. Kommt man damit auch klar,...
Was soll man zu „Ein Mann der Kunst“ sagen? Zunächst dass es unterhaltsam ist. Erzählt wird vom...
Eine Welt ohne Tiere: vorstellbar? Und wenn: Wie ungefähr könnte das aussehen? Diese Fragen...
Dass Nele Neuhaus früher Titel unter ihrem Mädchennamen veröffentlichte und „Zeiten des Sturms“...
Da bin ich wohl einem Irrtum aufgesessen: „Wings of Silver“ empfand ich (wohl des Covers und des...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.