Du bist hier
Auf Social Media stolpert man zwangsläufig immer wieder über Hanya Yanagihara und ihren Roman...
In Karlshamn treibt ein Heckenschütze sein Unwesen. Die Reichsmordkommission unter Vanja Lithner...
Nur selten passiert es mir bei einem Buch, dass ich es möglichst langsam lese, weil ich nicht...
Die Bücher von Marco Balzano lassen mich immer mit einer gewissen Schwere und einem Hauch von...
Mit dem Schluss ist es bei Romanen ja so eine Sache, finde ich. Oft ist es so, dass ich am Ende...
Ich muss zugeben, dass ich das Buch nach den ersten Seiten schon weglegen wollte, zu klischeehaft...
Isdal, Norwegen, November 1970: Wanderer finden eine zum Teil verbrannte Frauenleiche, deren...
Lange habe ich überlegt, wie sich die Handlung von „Das Glashotel“ am besten zusammenfassen...
Bücher wie dieses muss man ganz langsam lesen, man muss sie genießen. Nur selten findet man ein...
„Du bist ein Kolibri, weil Du wie die Kolibris deine ganze Energie dafür verwendest, auf der...
Schmerzhaft, tragisch, berührend, hoffnungsvoll – wie man an den Worten erkennen kann, mit denen...
Pedro, Postbote auf Lanzarote, lebt zusammen mit Sohn Miguel und Freundin Carlota ein...
Der Roman „Der Panzer des Hummers“ der dänischen Autorin Caroline Albertine Minor erzählt in...
Hoffnungslosigkeit – das war das vorherrschende Gefühl, das ich nach der Lektüre von Lukas...
Wer gerne klassische Romane mit einem geradlinigen Plot und einer zusammenhängenden Handlung...
Provence – sobald ich das Wort höre, denke ich an weite Lavendelfelder, laue Sommerabende und an...
Karla lebt in ihrem Heimatort in Deutschland ein geregeltes und fast schon spießiges Leben. Ihre...
Ich mag Bücher spanischer Autor*innen und ich mag Bücher, die man nicht auf jeder...
In ihrem Buch „Die Experten“ bringt Merle Kröger dem/der Leser*in ein wichtiges Stück...
Ein Bildungsroman – als ich dieses Wort in der Beschreibung des Romans gelesen habe, war ich mir...
„…Das ist Glück. Dieses Wort, so will mir scheinen, kommt erst vor, wenn bereits das Gegenteil...
Vor kurzem habe ich hier die Leseprobe des Buches „Ungezähmt“ von Glennon Doyle gelesen. Allein...
Der Schauspieler Christian Berkel hat mit „Ada“ die lang ersehnte Fortsetzung von „Der Apfelbaum“...
Drei Familien, drei Städte: Carmen Korn nimmt uns in ihrem 600-Seiten-Schmöker „Und die Welt war...
Der Roman „Jahresringe“ von Andreas Wagner erzählt die Geschichte des ostpreußischen...
In ihrem neuen Roman „Das lügenhafte Leben der Erwachsenen“ lässt Elena Ferrante die...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.