Du bist hier
Irgendwie scheint diese Situation doch zu vertraut – Freunde im Studium, Beziehungen, dann eigene...
Da ich einmal genau in der Gegend von Loosewood Island, einer wohl fiktiven Insel zwischen Kanada...
Fast jeder muss heute schon auf irgendein Nahrungsmittel verzichten, Nathalie Gleitman, die...
Heute ist wieder einmal einer dieser stürmischen Tage, an denen man am besten nicht vor die Tür...
Mia, die eigentlich Mirja Hoechst heißt, stellt in ihrem Buch „Mia liebt Pasta“, erschienen im...
Der Roman „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ von Susann Pásztor hat einen eher...
..kann sicher gut mit „Shaking Salad – Low Carb“ von Karin Stöttinger kochen, denn vor allem beim...
Es ist wahrlich nicht neu, ein Buch über witzige Schülerantworten zu machen, aber witzig ist es...
Noch bevor Eva Stachniaks „Die Schwester des Tänzers“ auf dem Markt war, habe ich schon im...
Ich kenne heute eigentlich keinen mehr, der seine Brühe selbst kocht, und dennoch ist das...
Ich glaube fest daran, dass der Mensch ist, was er isst. Nur manchmal ist es nicht so leicht,...
Da Frühstück meine Lieblingsmahlzeit ist, ich aber morgens wiederum gar nicht gern esse, hat mich...
Es gefällt mir gar nicht, wenn man den Titel eines Buches an einen bisher bereits bestehenden...
Candice Fox' „Hades“ ist der erste Teil ihrer Trilogie um den Herrscher der Unterwelt Sydneys und...
Interessiert hat mich Celeste Ngs „Was ich euch nicht erzählte“ erst einmal, weil hier eine...
Die Verliebtheit mag gehen, aber die Liebe bleibt, nur manchmal vergisst man das einfach. Da kann...
Ein alter Mann, ein Geheimnis, eine dunkle Vergangenheit, eine 'verlorene' Freundin und ein...
Ich hatte die Hörprobe von Klüpfel und Kobrs „In der ersten Reihe sieht man Meer“ gehört und war...
„Das zerstörte Leben des Wes Trench“ von Tom Cooper hat mich sofort angezogen, weil ich selbst...
Sarah Crossans Roman „Eins“ und zwei Schwestern, siamesische Zwillinge, deren Unterkörper...
Molly lebt in New York, die Erzählerin in Paris, und trotzdem sind sie beste Freundinnen – bis...
Gesund essen ist super, aber aufs Dessert verzichten? Da hat Brigitte Bach mit ihrem Buch „Vegane...
Mit „Vegan Italian Style“ hat Attila Hildmann ein Buch für alle Veganer, aber auch die...
Das "Craft Beer Kochbuch" von Stevan Paul, Torsten Goffin und Daniela Haug kommt in einer edlen...
Pascale Naessens ist eine tolle Frau: Sie kommt aus dem Model-Business, hat alle Essphasen...
Ich wollte „Die Frau an der Schreibmaschine“ von Suzanne Rindell gern lesen, weil mich einerseits...
Leider hatte ich bei der englischen Version des Buches hier auf Vorablesen den Einsendeschluss...
Während mir "Fingerfood und Feines" von Martina Lessing auf den ersten Blick noch sehr gut...
Die Pariserinnen können es einfach! Schon eine Woche Paris und zahlreiche Métrofahrten zeigen,...
Ich hatte gerade das französische „La Maison des Enfants fous“ gelesen, als mir dieses Buch als...
Augusto Cruz hat die Tatsache, dass der Stummfilm „Um Mitternacht“ seit 1927 verschwunden ist,...
Auf über 800 Seiten hat Don Winslow in „Das Kartell“ schonungslos das wohl größte Problem neben...
Mit „Teo“ hat Lorenza Gentile ein wunderbares Buch geschrieben, das den Erwachsenen einen Spiegel...
In „Zerrissen“ von Juan Gómez-Jurado ist ein Neurochirurg tatsächlich zerrissen zwischen dem...
„Voran, voran, immer weiter voran“ von Ryan Bartelmay trifft so ganz meinen Lesegeschmack. Zwei...
Jonathan Evisons Buch „Umweg nach Hause“ - ein schöner Titel übrigens, der allerdings mit dem...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.