Du bist hier
„Eden“ ist nach „Hades“ der zweite Teil der Trilogie von Candice Fox. Frank Bennett und Eden...
„Von Krösus lernen, wie man den Goldesel melkt“ ist nach „Smörrebröd in Napoli - ein...
„THiLO“ ist der Künstlername von Kinderbuchautor Thilo Petry-Lassak. Sein neuestes Werk „König...
„Flätscher – Die Sache stinkt!“ bildet den Auftakt zu einer neuen Kinderbuchreihe von Antje...
Nach „When we were the Kennedys“ ist „Bevor die Welt erwacht“ das neueste Werk der Autorin...
Von Autor Eberhard Rathgeb stammen unter anderem die Romane „Das Paradiesghetto“ und „Kein Paar...
„The Girls“ ist der Debütroman von Emma Cline. Gleich mehrere renommierte Verlage hatten sich...
„Die Frau, die allen davonrannte“ ist, nach zwei Büchern mit Kurzgeschichten, der erste Roman von...
„Brennender Midi“ ist nach „Mörderischer Mistral“ und „Tödliche Camargue“ Band 3 der...
„Remember Mia“ ist der Debüt-Roman von Alexandra Burt. Seltsame Vorkommnisse und das Thema...
„Schwarzer Lavendel“ ist nach „Tödlicher Lavendel“ Band 2 der Krimireihe um Rechtsmediziner Dr....
Autorin Yvonne Richter beweist in ihrem Kinderbuch „Lui und die Draußenwelt“ ihre Lust am...
Der Roman „Willkommen in Night Vale“ basiert auf den „Welcome to Night Vale“ Podcast-Episoden. Im...
„Der Trick“ ist der Debütroman von Emanuel Bergmann. Vom religiösen Heilbringer zum Unterhalter,...
Erste Bekanntheit erlangte Tom Cooper mit seinen Erzählungen z.B. im New Yorker. Vier Mal wurde...
Ein Mops, der ein Buch schreibt? Hasso Longlose ist immer für Überraschungen gut. Er ist keiner...
„Digby #01“ ist der Debütroman der Autorin Stephanie Tromly und bildet den Auftakt zur...
Nach „Im Totengarten“ und „Blutiger Engel“ ist „Eismädchen“ der dritte Band der Alice...
Nach „Veilchens Winter“ ist „Veilchens Feuer“ der zweite Band der Krimireihe rund um...
„Gun Street Girl“ ist Band 4 der Krimireihe rund um Detective Inspector Sean Duffy. Ein...
„Blut aus Silber“ bildet den Auftakt zu einer Fantasy-Reihe. Hinter dem Pseudonym Alex Marschall...
Nach „Die Farbe von Wasser“ ist „Das verrückte Tagebuch des Henry Shackleford“ das neueste Werk...
Ein Abend im FC Sankt Pauli-Clubheim wird für Grafiker Kay Amtenbrink und Motorjournalist Bernd...
„Morgenland“ ist der Debüt-Roman des Autors und Kulturchefs des rbb Stephan Abarbanell. Lilya...
„Der letzte Schattenschnitzer“ von Autor Christian von Aster wurde in der Kategorie „Bester...
Von Spieleautor Klaus-Jürgen Wrede stammt unter anderem das Spiel des Jahres 2001 „Carcassonne“,...
Vom Reisen leben? Reiseblogger Sebastian Canaves hat seinen Traumjob gefunden. In seinem Buch...
Ich habe irrtümlich Band 2 zugeschickt bekommen, und solange es keinen anderen Platz dafür gibt,...
In ihrem ersten Jugendroman „Alles so leicht“ nimmt sich Autorin Meg Haston dem Thema...
Jutta Profijts vierter Band der Kühlfach-Krimireihe „Kühlfach 4“ wurde für den Friedrich...
Lässt sich der eigene Tod planen? In ihrem Debütroman „30 Tage und ein ganzes Leben“ befasst sich...
Helen Walshs Debütroman „Millie“ wurde mit dem Betty Task Prize und ihr zweiter Roman „Once Upon...
Sein Debütroman „Der Gottesspion“, veröffentlicht 2006, wurde zum Bestseller und in 9 Sprachen...
„Das Mädchen, das rückwärts ging“ entstand während Kate Hamers Creative-Writing-Studiums und...
Wie ist es, zwei Mamas und einen Papa zu haben? Was bedeutet die erste große Liebe? Ist es...
„Tilla, Zwieback und der verrückte Eisenbahnwaggon“ ist der erste Band der Kinderbuchreihe um...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.