Du bist hier
Wer viel japanische Literatur verschlingt, der weiß, dass der langestypische Schreibstil sein...
"Die Bagage" hatte mich zwar nicht abgeholt und doch war ich neugierig auf das nächste Werk von...
Offensichtlich ist dieses Buch für Kinder - und die Zielgruppe der unter 5-jährigen dürfte recht...
Zwar ist dies das Buch in einer Reihe um eine bereits etablierte Figur, aber das sollte kein...
Zunehmend macht sich Unmut in unserer Gesellschaft breit: arbeiten ja, aber nicht um jeden Preis....
Ein Tumor im Kopf dürfte wohl zu den schlimmsten Diagnosen, die einem gestellt werden können,...
Die ersten Kapitel von "schwarzer Jasmin" fliegen nur so dahin - als Leser versucht man bei...
Ein Buch rund um eine imaginäre Biografie des vermeintlich in die Jahre gekommenen, schrulligen...
Paradise City legt ein mächtiges Tempo vor: auf 281 Seiten und in 20 Kapiteln, erschafft Zoë Beck...
Kochbücher lassen sich in der Regel schnell rezensieren - nicht so dieses, denn neben einer Fülle...
Robert ist ein Teenager der Nachkriegszeit auf der Suche nach sich selbst. Auf seiner Reise zum...
Ich bin was "#klimaretten" angeht zwiegespalten: auf der einen Seite liegt mir das Thema am...
Zwei Frauen, eine Geschichte: vor fast hundert Jahren verschrieb sich Blanche Peyron der...
Die Bücher der Reihe "little people, big dreams" sind quasi unwiderstehlich; sie sind nicht nur...
"Wenn der Winter vorbei ist" ist schwer einzuordnen: viel zu persönlich um Fiktion zu sein, zu...
"Die Baggage" ist ein schwer in Worte zu fassendes Buch: sie umfasst die Geschichte dreier...
Eigentlich fasst der Titel der Englischen Ausgabe von "Das Evangelium der Aale" das Buch schon...
Felicitas, die Protagonistin, hat wirklich ein unerschütterliches Gemüt: im Laufe ihres Lebens...
"Wer die Wahl hat, liebt die Qual" ist wenn man es herunterbricht, ein großes Liebesbezeugnis von...
Hakan Nesser ist mittlerweile sehr bekannt für seine Krimis und Thriller und trotzdem habe ich...
"Laufen" könnte kein passenderer Titel für dieses Buch sein, denn der Leser ist nur bei der...
...geht durch die diversen Protagonisten von Simone Lapperts "Der Sprung". Ein Irrsinn, der...
"drei" ist ein wirklich interessanter Roman - in der Leseprobe noch ein unscheinbares aber...
"Impfgegner", "Impfplicht", ... diese Schlagworte konfrontieren einen immer öfter in den Medien...
Timna kommt einfach nicht von ihrem Vater los auch wenn es immer offensichtlicher wird, dass er...
"Verrückt nach Karten" hat mich in vielerlei Hinsicht überrascht! Zum einen hatte ich es mir...
Eigentlich müsste es schwer fallen alle Themen unter einen Hut zu bringen: Trauerbewältigung,...
Mir mangelt es an Selbstvertrauen. Das gebe ich offen zu. Ich glaube auch, dass man es mir und...
Genau wie in ihrem Buch "weit weg von Verona", hat Jane Gardam es in "Bell und Harry" geschafft...
"Die Geschichte der schweigenden Frauen" ist schwer zu beschreiben. Literarisch würde ich es als...
Es ist sehr leicht eine nationalistische Gesinnung, wie sie Christian E. Weißgerber hatte, zu...
Trotzdass "Das Haus meiner Eltern hat viele Räume", nur 189 Seiten hat (davon sind 39 ein süßer...
"Die Angehörigen" befasst sich mit einem Thema das wohl alle irgendwann einmal betrifft - dem Tod...
Jedem, der das Buch in die Hand bekommt, möchte ich sagen: "Nicht abschrecken lassen!". Denn ich...
"Ein Tropfen vom Glück" ist einer der Romane, die ich mir 1:1 als Kinofilm vorstellen könnte: die...
Gerade mal 128 Seiten hat das schmale Buch von Jeong Ho-Seung, aber irgendwie schafft er es mit...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.